Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alessandro Mussolini hatte Werke von Karl Marx gelesen und verehrte in seinem politischen Denken italienische Nationalisten wie Mazzini und Garibaldi, unter Einbezug von Sozialreformern und Anarchisten wie Carlo Cafiero und Bakunin.

  2. Er verführte die Massen, inszenierte den Kult um seine Person und machte den Faschismus in Italien salonfähig: Benito Mussolini, der einstige "Duce" der Italiener. Von 1922 bis 1945 herrschte der Diktator über das Land südlich der Alpen.

  3. Am 25. Juli 1943 setzt der italienische König Viktor Emanuel III Mussolini als Staatschef ab und lässt ihn unter Arrest stellen. Die Italiener feiern das Ende des Faschismus, indem sie eine Statue des Duce vom Sockel reißen und zerstören.

  4. 3. Mai 2019 · Italien und Mussolini: die Mär vom guten Duce. Mussolinis Regime war für den Tod von etwa einer Million Menschen verantwortlich. Doch in Italien erzählt man sich lieber, dass während des...

  5. Vor 90 Jahren (30. Oktober 1922) ernennt König Viktor Emanuel III. den Führer der faschistischen Partei, Benito Mussolini, zum neuen italienischen Ministerpräsidenten. Zuvor hatte Mussolini mit seinem "Marsch auf Rom" den Faschisten den Weg an die Ma.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  6. 1922 kam Mussolini in Italien an die Macht. Wie im Nationalsozialismus errichtete er einen Einparteienstaat, schaffte die Demokratie ab und herrschte wie ein Diktator. Wie in Deutschland wurde jede Opposition, jede andere Meinung unterdrückt und bestraft.

  7. Deutschland errichtete im nordöstlichen Teil Italiens eine Marionettenregierung unter Mussolini, die Italienische Sozialrepublik („Republik von Salò“), die am Gardasee residierte.