Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Italo Disco bezeichnet man eine Stilrichtung innerhalb der elektronischen Tanzmusik, deren Produzenten, Komponisten und teilweise Interpreten aus Italien stammen. Der Begriff entstand bereits in den 1970er Jahren, seine Blütezeit hatte Italo Disco in den 1980er Jahren.

  2. Ausgerechnet in Deutschland prägte man den Begriff des Italo Disco. Ein Blick in die Geschichte eines Genres, das sich in keine Schublade quetschen lässt. DJ-Maestro Daniele Baldelli in der DJ...

  3. 1. Aug. 2019 · Italo Disco Der Retortensound der Achtzigerjahre kommt zurück. Fette Synthies, dünne Stimmen: Vor 35 Jahren fluteten One-Hit-Wonder aus Italien die Charts - die Welt tanzte zu "Dolce Vita" oder...

  4. 17. Aug. 2022 · So wie Obelix, der als Kind in den Topf mit Zaubertrank gefallen ist. Der Rest ist Geschichte. Urlauber, die den Sound aus Italien mitnehmen wollten, machten die Musik in Deutschland bekannt, die dann letztendlich sogar in den Charts landete, Sampler hervorbrachte und Dan Harrow in die Bravo.

  5. 1977-1980 – AM ANFANG WAR DIE DISCO. ITALO DISCO entsteht zwischen 1977 und 1982 aus DISCO, ITALO POP, SPACE DISCO und ELECTRO FUNK. Niemand weiß ganz exakt zu sagen, wo und wann die Anfänge des Genres zu finden sind oder welcher Produzent genau die Initialzündung zur ITALO-Welle gegeben hat.

  6. 29. Juli 2022 · Die Baia degli Angeli eröffnete bereits Mitte der Siebziger. An der Adriaküste, am Gardasee und am Rande von italienischen Großstädten entstanden aber noch in den Achtzigern Tanzpaläste wie...

  7. 27. Apr. 2010 · Italo-Disco Wammosallaplaia, ohououo! Das hatten Deutschlands Tanzflächen noch nicht gesehen: In den grellen Achtzigern tanzte die Republik alla Carbonara. Und sang hemmungslos Strandlieder...