Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. ITS Selbstbedienungs-Portal V4. Bitte verwenden Sie zum Navigieren im Portal ausschließlich die dafür vorgesehenen Schaltflächen!

    • Webmail

      Jeder Studierende erhält mit der Einschreibung ein...

    • Internet & E-Mail

      Universitäre E-Mail-Adressen. Studierende und Beschäftigte...

  2. Anmeldung im E-learning unter: https://elearning.uni-bayreuth.de/course/view.php?id=23982. Aktuelle Meldungen. Unser Support.

  3. Das ITS-Portal ist die Selbstbedienungsoberfläche des Identity Management Systems der Universität Bayreuth. ITS-Portal. Wie erlange ich Zugang? Was kann ich da sehen & tun? Hochleistungsrechnen (HPC) Für rechenintensive Forschungsprojekte stellt das IT-Servicezentrum Rechenleistung auf verschiedenen Linux-Clustern für alle Nutzer zur Verfügung.

  4. ITS-PORTAL – IHR EINSTIEG IN DAS IdM DER UNIVERSITÄT BAYREUTH. Das neue Jahr beginnt für das IT-Servicezentrum (ITS) mit dem Neustart der Selbstbedienungsoberfläche unse-res Identity Management Systems (IdM). Das frisch über-arbeitete ITS-Portal steht Ihnen seit dem 8. Januar 2018 in der Version 2.0 zur Verfügung.

  5. portal.its.uni-bayreuth.de › portal › timeoutportal.its.uni-bayreuth.de

    Das Portal des IT-Servicezentrums bietet Ihnen verschiedene Dienste und Anwendungen. Melden Sie sich an oder fordern Sie ein neues Passwort an.

  6. Jeder Studierende erhält mit der Einschreibung ein E-Mail-Postfach. Dieses Postfach ist mit mehreren E-Mail-Adressen verknüpft, die im ITS-Portal eingesehen und ggf. geändert werden können: bt-kennung@uni-bayreuth.de; Vorname.Nachname@uni-bayreuth.de (änderbar)... Das Postfach wird nach einem Semester nach der Exmatrikulation deaktiviert.

  7. Universitäre E-Mail-Adressen. Studierende und Beschäftigte der Universität Bayreuth erhalten universitäre E-Mail-Adressen. Auf das E-Mail-Postfach kann mit der persönlichen Benutzerkennung, die Sie bei der Immatrikulation oder Einstellung als Beschäftigte automatisch erhalten, per Browser oder einem E-Mail-Programm zugegriffen werden.