Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Väter und Söhne (russisch Отцы и дети / Transkription Otzy i deti) ist der bekannteste Roman von Iwan Turgenew. Er wurde 1861 geschrieben; im selben Jahr hatte der russische Zar Alexander II. die Leibeigenschaft abgeschafft.

  2. Hier spürt man die russische Realität des 19. Jahrhunderts mit all seinen Widersprüchen, die Iwan Turgenjew in seinem Roman Väter und Söhne darstellt. Der Roman erhebt den Namen...

  3. 12. Feb. 2018 · Ein dramatischer Generationenkonflikt, große Liebe, ein Duell und ein früher Tod: Iwan Turgenjews Klassiker „Väter und Söhne“ ist ein Roman voller Leidenschaften und nebenbei ein...

  4. Er duelliert sich mit Arkadijs adligem Onkel Pawel, entbrennt trotz seines nüchternen Gemüts in heftiger Liebe zur schönen Anna Odinzowa und lernt eine Instanz kennen, die selbst ein Revolutionär nicht verneinen kann: den Tod.

  5. 30. Aug. 2016 · Iwan Turgenjews bis heute anhaltender Ruhm beruht vor allem auf seinem Roman "Väter und Söhne". Hanjo Kesting stellt ihn in der Reihe "Große Romane der Weltliteratur" vor.

  6. XXVI. XXVII. XXVIII. Projekt Gutenberg | Die weltweit größte kostenlose deutschsprachige Volltext-Literatursammlung | Klassische Werke von A bis Z | Bücher gratis online lesen.

  7. 6. Nov. 2018 · Der „Väter und Söhne“-Autor in Baden-Baden. „Laterne oder nicht, ich bin Turgenjew!“ Ab 1863 lebte der russische Autor Iwan Turgenjew in Baden-Baden – am 9. November wäre er 200 Jahre alt...