Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sie gilt heute als Paradebeispiel einer klassischen amphibischen Landeoperation . Vor allem in den USA gilt sie als eine der bekanntesten Schlachten des Zweiten Weltkrieges, da die Kämpfe die höchste Verlustrate in der Geschichte des US Marine Corps verursachten.

  2. de.wikipedia.org › wiki › IwojimaIwojima – Wikipedia

    Iwojima ist eine 23,73 km² große Vulkaninsel im Pazifik, etwa 1200 Kilometer südlich von Tokio. Sie gehört zur Kazan-rettō der Ogasawara-Inseln. Die Insel ist für Zivilisten nicht zugänglich, heute sind rund 400 japanische Soldaten auf ihr stationiert. Auf Wunsch der früheren Bewohner wurde die Insel im Juni 2007 von der japanischen ...

  3. 17. Feb. 2015 · Am 19. Februar 1945 stürmten Zehntausende US-Marines Iwojima. Die japanischen Verteidiger hatten die Pazifikinsel zum Bollwerk ausgebaut. Ihr Ziel: So viele Amerikaner wie möglich zu töten. Und...

  4. 18. Feb. 2015 · Mit der Schlacht um Iwo Jima im Frühjahr 1945 bereitete das amerikanische Militär die Invasion der japanischen Hauptinseln vor. Die japanische Armee leistete erbitterten Widerstand.

    • Florian Coulmas
  5. 9. Juni 2023 · Obwohl er sich keine Illusionen machte, die US Navy stoppen zu können, baute der japanische General Kuribayashi die Insel Iwojima 1944 zur Festung aus. Als die Amerikaner im Februar 1945 landeten,...

    • Berthold Seewald
    • Freier Autor Geschichte
    • Geschichte
  6. 12. Jan. 2007 · Iwo Jima hat überschaubare Dimensionen: Nur gerade 21 Quadratkilometer misst das Eiland, das 1200 Kilometer südlich von Tokio im Pazifik liegt und das von Zivilisten nur mit einer...

  7. Einer der letzten großen Schlachten des Pazifik-Kriegs war die Eroberung der Insel Iwo Jima durch die US-Truppen, die heute vor 60 Jahren begann. Es ist der Morgen des 19. Februar 1945. Auf...