Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bereits Ende der 1960er Jahre erhielt Jörg Gudzuhn erste Angebote vom Fernsehen der DDR und von der DEFA. Wie viele seiner Kollegen war er in zahlreichen TV-Spielen der Reihen Der Staatsanwalt hat das Wort und Polizeiruf 110 zu sehen. Verstärkt wurde er ab den 1970er Jahren engagiert.

  2. Erfahren Sie mehr über den Schauspieler Jörg Gudzuhn, der durch seine Rollen in DAS LUFTSCHIFF, EINE SONDERBARE LIEBE und FALLADA bekannt wurde. Lesen Sie seine Biografie, seine Theater- und Filmkarriere und seine Auszeichnungen.

  3. Für seine Darstellung in »Viel Spaß mit meiner Frau« (Regie: Peter Welz) wurde er 2000 mit dem Adolf-Grimme-Preis geehrt. Besondere Bekanntheit erreichte Jörg Gudzuhn durch seine Rolle als Kommissar Joe Hoffer in der ZDF-Serie »Der letzte Zeuge« (1998 bis 2007) an der Seite von Ulrich Mühe.

  4. Der Heiler Monolog von Oliver Bukowski Uraufführung Regie: Piet Drescher, Bühne und Kostüm: Hans Jürgen Nikulka, Dramaturgie: John von Düffel, Licht: Ingo Greiser, Maske: Andreas Müller. Mit: Jörg Gudzuhn. www.deutschestheater.de. Mehr über den Dramatiker Oliver Bukowski erfahren Sie im nachtkritik-Lexikon.

  5. Katrin Sass spielt Falladas zweite, dem Morphium verfallene Frau. Jörg Gudzuhn erinnert sich in einem Zeitzeugengespräch mit der DEFA-Stiftung an ihren Einsatz, sich selbst im Film die Spritze zu setzen: „Da hat sie ihren Ehrgeiz reingesetzt, dass das eben nicht getürkt war“. Auch Katrin Sass’ Mutter, die Schweriner Volksschauspielerin ...

    • jörg gudzuhn frau1
    • jörg gudzuhn frau2
    • jörg gudzuhn frau3
    • jörg gudzuhn frau4
  6. Leben und Filme: Jörg Gudzuhn ist ein deutscher Film- und Theaterschauspieler. Zwischen 1951 und 1959 besuchte er das Bertha-von-Suttner-Gymnasium in Berlin-Reinickendorf. ...

  7. Jörg Gudzuhn (Hans Fallada) Jutta Wachowiak (Anna, Falladas Frau) Katrin Sass (Ursula Losch) Corinna Harfouch (Else-Marie Bukonje) Ulrike Krumbiegel (Hausmädchen Anneliese) Marga Legal (Falladas Mutter) Hermann Beyer (Abteilungsleiter Propagandaministerium) Carl Heinz Choynski (Wächter Paselk) Werner Dissel (Doktor) Werner Godemann (Gendarm)