Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jürgen Frohriep (* 28. April 1928 in Rostock; † 13. Juli 1993 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher

  2. 25. Feb. 2016 · Ein weiterer Fall: Jürgen Frohriep, 65, Ostberliner Schauspieler („Polizeiruf 110“), wurde am 23. Juli 1993 tot in seinem Einfamilienhaus gefunden.

  3. Jürgen Frohriep war ein bekannter deutscher Schauspieler und Synchronsprecher, der vor allem für seine Rolle als Oberleutnant Hübner in der Krimireihe Polizeiruf 110 bekannt war. Er starb am 13. Juli 1993 im Alter von 65 Jahren in Berlin. Doch was war die Todesursache Jürgen Frohriep?

  4. Als die Polizeiruf-Reihe in Mode kam, war Jürgen Frohriep abonniert auf den zweiten Mann von der K., und in dieser Gestalt spielte er sich selbst: bescheiden, zäh, ein Naturbursche von unkompliziert schlichter Lebensart. Das reichte zur volkstümlichen Identifikationsfigur. Auch nach der Wende wendete er sich nicht. Er habe „eine bessere ...

  5. 13. Juli 1993 · Jürgen Frohriep war ein deutscher Schauspieler. Er hat keine Schauspielausbildung absolviert und begann seine Laufbahn in der Laienspielbewegung, später war er an verschiedenen Theatern der DDR tätig. Seinen Durchbruch als Filmschauspieler hatte er 1959 mit dem Film Sterne. Er war festes Ensemblemitglied der DEFA.

  6. Seit 1973 spielte Jürgen Frohriep im DFF den Oberleutnant Hübner imPolizeiruf 110“. Am Anfang stand er noch im Schatten von Peter Borgelt alias Hauptmann Fuchs. Aber im Laufe der Zeit gelang es ihm, seiner Rolle mehr und mehr Profil zu verleihen.

  7. 20. Juli 2023 · Mit der Rolle des Unteroffiziers Walter in Konrad Wolfs deutsch-bulgarischer Koproduktion »Sterne« gab der Schauspieler Jürgen Frohriep sein Debüt vor der Kamera. Fortan wurde er für die DEFA und das DDR-Fernsehen mehrfach in der Rolle des Soldaten beziehungsweise des Helden festgelegt.