Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jacob Matschenz wurde in Berlin-Pankow geboren und wuchs in Berlin auf. [3] [4] Er war Realschüler, als durch Zufall der Kontakt zum Film und zur Schauspielerei über eine Kinderagentur zustande kam, wo er an einem Casting teilnahm. [2] [4] Die dort angebotene Rolle erhielt der junge Jacob Matschenz zwar nicht, er wurde aber von dem Regisseur ...

  2. Persönliche Daten. Fremdsprachen: Englisch Dialekte: Berlinerisch Sport: Reiten, Bogenschießen, Klettern Führerschein: Kein Führerschein, nur Motorrad. Preise & Auszeichnungen (Auswahl) 2022/2023: Big Shorts Award · "Bester Schauspieler" für seine Rolle in "Schutzbefohlen" von Sebastian Urzendowsky.

  3. 9. Mai 2022 · Jacob Matschenz wurde 1984 in Berlin geboren und stellte sich als Realschüler in einer Casting-Agentur vor. Gleich mit seiner ersten Rolle im Film „Kleine Kreise“ (1999) erregte er Aufmerksamkeit. 2005 wurde er für seine Darstellung im Film „Das Lächeln der Tiefseefische“ als bester Nachwuchsdarsteller mit dem Max Ophüls-Preis ausgezeichnet.

  4. 1. Aug. 2010 · Jacob, in Dietrich Brüggemanns „Renn, wenn du kannst“ freunden sich Benjamin, der im Rollstuhl sitzt und sein Zivi Christian an. Du spielst den Christian in Film. Was zeichnet für dich Freundschaften aus? Matschenz: Die typischen Eigenschaften, die mit Freundschaft zusammenkommen sollten: Vertrauen und Loyalität.

  5. 24. Nov. 2021 · Interviews. Mittwoch, 24. November 2021. In Das Schwarze Quadrat folgen wir den beiden Kunsträubern Vincent ( Bernhard Schütz) und Nils ( Jacob Matschenz ), die auf einem Kreuzfahrtschiff untergetaucht sind, um dort ein wertvolles gestohlenes Gemälde an die Käufer zu übergeben. Dummerweise geht dabei einiges schief: Um ihre ...

  6. Jacob Matschenz spricht über seine Rolle als Till Eulenspiegel, die Geschichten und seine persönliche Verbindung zur Figur.

  7. www.filmportal.de › person › jacob-matschenz_a7b029a4a68146089Jacob Matschenz | filmportal.de

    Jacob Matschenz, geboren 1984 in Berlin, kam während seiner Schulzeit eher durch Zufall zur Schauspielerei: Nachdem er sich auf Anregung seiner Mutter zunächst ohne Erfolg bei einem Casting vorgestellt hatte, wurde er von dem Regisseur Jakob Hilpert für dessen Filmhochschul-Abschlussfilm "Kleine Kreise" (1999) engagiert.