Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jakob I Bernoulli (* 27. Dezember 1654 jul. / 6. Januar 1655 greg. in Basel; † 16. August 1705 ebenda) war ein Schweizer Mathematiker und Physiker. Die Bezeichnung «Jakob I» dient zur Unterscheidung von seinem Grossneffen Jakob II Bernoulli (1759–1789), siehe auch den Artikel zur Familie Bernoulli.

  2. 1. Aug. 2010 · Der Mathematische Monatskalender Jakob Bernoulli (1655–1705): Vom unendlich Kleinen und dem Zufall. Der Sohn eines niederländischen Gewürzhändlers ist einer der vielseitigsten Mathematiker des 17. Jahrhunderts. Er beschäftigt sich eingehend mit Differenzial-, Integral- und Infinitesimalrechnungen.

  3. Mathematik Abitur. 13 Wahrscheinlichkeitstheorie. 13.5 Binomialverteilung. 13.5.1 Bernoulli-Experimente. Jakob Bernoulli. * 27. Dezember 1654 (6. Januar 1655) Basel. † 16. August 1705 Basel. JAKOB BERNOULLI gilt als einer der Hauptvertreter der Infinitesimalrechnung seiner Zeit.

  4. 17. Apr. 2024 · Jakob Bernoulli was the first of the Bernoulli family of Swiss mathematicians. He introduced the first principles of the calculus of variation. Bernoulli numbers, a concept that he developed, were named for him. The scion of a family of drug merchants, Jakob Bernoulli was compelled to study.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  5. 6 January 1655. Basel, Switzerland. Died. 16 August 1705. Basel, Switzerland. Summary. Jacob Bernoulli was a Swiss mathematician who was the first to use the term integral. He studied the catenary, the curve of a suspended string. He was an early user of polar coordinates and discovered the isochrone. View four larger pictures. Biography.

  6. JAKOB BERNOULLI, Schweizer Mathematiker. * 27. Dezember 1654 Basel. † 16. August 1705 Basel. JAKOB BERNOULLI gilt als einer der Hauptvertreter der Infinitesimalrechnung und Reihenlehre seiner Zeit. Gemeinsam mit seinem Bruder Johann entwickelte er den „Leibnizschen Calculus“ weiter.

  7. Jakob I Bernoulli gehört zu den Mathematikern ersten Ranges. Mit astronomischen (Kometentheorie, Gravitationstheorie), experimentalphy-sikalischen (Eigenschaften der Luft) Arbeiten seine wissenschaftliche Laufbahn eröffnend, Kurvenuntersuchungen durchführend, bildete das Jahr 1684 den Wendepunkt seiner Interessen.

  1. Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

  2. Erhalten auf Amazon Angebote für bernoulli im Bereich Bücher. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller