Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Über dreißig Jahre hat Jan Schröder dieses Werk beschäftigt. Vom göttlich-menschlichen Recht der frühesten Neuzeit über die Entdeckung der konstruktiven Vernunft führt er uns zur Begründung der positiven Rechtswissenschaft, zum Rechtspositivismus im späten 19. Jahrhundert, zu den deutschen Diktaturen (NS-Staat, DDR) und schließlich ...

  2. Recht als Wissenschaft. Geschichte der juristischen Methodenlehre in der Neuzeit (1500-1933) Jan Schröder. 2. Edition 2020. No access. doi.org/10.17104/9783406759826. ISBN print: 978-3-406-63011-8. ISBN online: 978-3-406-75982-6.

    • Jan Schröder
    • 2020
  3. Recht als Wissenschaft Band 2: Geschichte der juristischen Methodenlehre in der Neuzeit (1933-1990) Jan Schröder. 3. Edition 2021. No access. doi.org/10.17104/9783406778520. ISBN print: 978-3-406-76088-4. ISBN online: 978-3-406-77852-0. C.H.BECK, München.

  4. Jan Schröder. Recht als Wissenschaft. Geschichte der juristischen Methodenlehre vom Humanismus bis zur historischen Schule (1500 - 1850) Buch mit Leinen-Einband. Jetzt bewerten. Auf die Merkliste. Bewerten. Teilen. Produkterinnerung. Zum Werk: Wie ist vorzugehen, um das geltende Recht zu ermitteln? Wie gehen wir mit Regelungslücken um?

    • Jan Schröder
  5. Veröffentlicht von De Gruyter 23. August 2022. Schröder, Jan, Recht als Wissenschaft. Geschichte der juristischen Methodenlehre in der Neuzeit (1500–1990) Hans-Peter Haferkamp. Aus der Zeitschrift Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung. https://doi.org/10.1515/zrgg-2022-0057.

    • Hans-Peter Haferkamp
  6. Jan Schröder. 2020, 3. Auflage. Buch | Hardcover. 74, 50 € zur Neuauflage. Infos. Produkt-Details. Zum Werk. Wie ist vorzugehen, um das geltende Recht zu ermitteln? Wie gehen wir mit Regelungslücken um? Wie verhält sich die Interpretation der Rechtssätze zum logisch richtigen Arbeiten mit ihnen?

  7. In der Wirtschaft spricht man von "Hidden Champions", um unbekannte Weltmarktführer zu bezeichnen. In der Rechtswissenschaft ist Jan Schröders Standardwerk "Recht als Wissenschaft" eine solche Ausnahmeerscheinung. Es ist von Auflage zu Auflage erweitert worden und nun auf zwei Bände angewachsen. Das Buch ist auf Basis größter ...