Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die wichtigsten davon sind: Izanagi und Izanami, die Sonnengöttin Amaterasu, die sich in einer Höhle versteckt, die Tötung der Yamata-no-Orochi-Schlange und der Abstieg von Ninigi-no-Mikoto in die irdische Welt. Zu Ihrer Erleichterung lassen sich diese Mythen wie folgt zusammenfassen:

    • All About Japan
    • Amaterasu. Amaterasu Ōmikami ist die shintōistische Sonnengöttin, die japanische Kaiserfamilie beanspruchte die direkte Abstammung von ihr für sich. Es heißt, sie wurde aus dem linken Auge Izanagis geboren, als er Überreste der Unterwelt von seinem Gesicht wusch, nachdem vor seiner Frau Izanami geflüchtet war.
    • Tengu. Auch wenn Tengu nicht wirklich Gottheiten sind, so sind sie ein wichtiger und legendärer Teil des shintōistischen Götterwelt und der japanischen yōkai-Folklore.
    • Ebisu. Ebisu, manchmal auch Yebisu genannt, ist der Schutzheilige der Fischer und Händler, und ein weiterer von Japans „Sieben Glücksgöttern“. Häufig sieht man ihn als plumpen, glücklichen Fischer, in der einen Hand eine Angel, in der anderen einen roten Schnapper.
    • Izanagi und Izanami. Die Shintō-Gottheiten Izanagi no Mikoto und Izanami no Mikoto stehen im Zentrum des japanischen Entstehungsmythos, und sind Mutter und Vater aller japanischen Götter.
  2. Japanische Gottheit. Es werden in Japan durchaus reale Gestalten der Geschichte als Kami verehrt. Diese, wie z. B. Militärpersonen der jüngeren Geschichte, bitte hier nicht eintragen, sondern nur solche, deren Status größtenteils legendär ist oder deren Göttlichkeitscharakter in einem eigenen Artikel abgehandelt wird.

  3. 2. Aug. 2023 · Erfahren Sie mehr über die bekanntesten und beliebtesten Kami Japans, die die Mythologie und Kultur des Landes prägen. Von Izanagi und Izanami, den Schöpfergöttern, bis zu Amaterasu, der Sonnengöttin, und Ebisu, dem Glücksgott, werden die wichtigsten Götter vorgestellt.

    • Izanagi. Auch bekannt als "der erste Mann", erhielt er zusammen mit seiner Frau Izanami die Mission, das erste Land zu erschaffen. Konsens, andere Kamis gab ihnen mit einer Lanze als Amenonuhoko (Speer des Himmels) Schmuck bekannt verziert, die im Meer und bei Kontakt mit Salzwasser gerührt wurde, bildete die Onogoro Insel, wo sie zu leben, zu entscheiden.
    • Izanami. Bekannt als "die erste Frau", beginnen sie mit ihrem Ehemann zahlreiche Gottheiten zu zeugen. Sie stirbt jedoch während der Geburt von Kagatsuchi, dem Kami des Feuers.
    • Kagatsuchi. Die Gottheit des Feuers und Sohn von Izanagi und Izanami verursacht während seiner Geburt Verbrennungen in den Genitalien von Izanami, die seinen Tod verursachen.
    • Amaterasu. Nach seiner Rückkehr aus Yomi, Izanagi entschlackt und tauchen ins Wasser drei der wichtigsten japanischen Gottheiten zu waschen, einschließlich Amaterasu geschaffen werden, die kami der Sonne, als Vorfahr Direktor der königlichen Familie von Kaiser.
  4. 1 Die Mythen des japanischen Götterzeitalters. 1.1 Quellenlage. 1.2 Weltentstehung. 1.3 Amaterasu und Susanoo. 1.3.1 Hervorlockung aus der Felsenhöhle. 1.3.2 Susanoo und das achtköpfige Ungeheuer. 1.4 Ōkuninushi. 1.4.1 Der Weiße Hase von Inaba. 1.4.2 Aufstieg zum „Herren des Landes“ 1.4.3 Landübergabe. 1.5 Herabkunft des Himmlischen Enkels.

  5. 21. März 2009 · Dieser Artikel ist die Fortsetzung von Japanische Mythologie und stellt eine Reihe weiterer japanischer Götter und Göttinnen vor.