Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Japanisches Kaiserreich wird zumeist die von der Meiji-Restauration ab 1868 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 bestehende Staatsform Japans bezeichnet. Aus politischer Sicht umfasst es die Zeit von der Abschaffung der Han und Einrichtung der Präfekturen am 14. Juli 1871 über die Expansion Japans vom Pazifik in den ...

  2. Max von Brandt avancierte zum ersten diplomatischen Vertreter Preußens (und später des Deutschen Kaiserreiches) in Japan, zunächst Konsul, später Generalkonsul und mit Gründung des Deutschen Reiches Ministerresident.

  3. Der Dreimächtepakt war ein am 27. September 1940 auf Initiative Adolf Hitlers geschlossener Vertrag des Deutschen Reiches mit dem Kaiserreich Japan und dem Königreich Italien, dem sich danach weitere Staaten anschlossen. Er wurde von den Vertragspartnern auch als Achse Berlin-Rom-Tokio bezeichnet. Inhaltsverzeichnis. 1 Hintergrund.

  4. Die deutsch-japanischen Beziehungen 1933–1938. Während der Kriegsverbrecherprozesse in Nürnberg und Tokio versuchte die Anklage wiederholt eine deutsch japanische Verschwörung gegen die Welt zu beweisen.

  5. Das Japanische Kaiserreich, auch bekannt als Meiji-Ära, dauerte von 1868 bis 1945 und wurde kulturell sowie politisch vom Kaiser und der kaiserlichen Führungselite geprägt. Wesentliche Entwicklungen dieser Ära waren Modernisierung, Verwestlichung und Militarisierung.

  6. In den internationalen Beziehungen der Zwischenkriegszeit stellt das allmählich vollzogene Ubenvechseln des japanischen Kaiserreichs aus der Koalition der Versailler Siegermächte in das schließlich im September 1940 geschlossene Bündnis mit den beiden in Europa auf Revision des 1919 geschaffenen Status quo bedachten Mächten Deutschland und Itali...

  7. Als Japanisches Kaiserreich wird zumeist die von der Meiji-Restauration ab 1868 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 bestehende Staatsform Japans bezeichnet. Aus politischer Sicht umfasst es die Zeit von der Abschaffung der Han und Einrichtung der Präfekturen am 14. Juli 1871 über die Expansion Japans vom Pazifik in den Indischen Ozean ...