Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johannes Sturm, latinisiert Johannes Sturmius, französisch Jean Sturm, auch Johann Sturm (* 1. Oktober 1507 in Schleiden, damals in der luxemburgischen Eifel; † 3. März 1589 in Straßburg, Elsass) war ein deutscher Humanist, Philologe, Pädagoge und Schulreformer. Er hat das europäische Bildungssystem wesentlich beeinflusst.

  2. Jean Sturm, ou Johannes Sturm, aussi connu sous le nom latin de Ioannes Sturmius, né le 1 er octobre 1507 à Schleiden, dans le duché de Luxembourg, et mort le 3 mars 1589 à Strasbourg, est un érudit et un pédagogue protestant. Étant à l'origine de la Hauté École de Strasbourg, en 1538, il est souvent considéré comme le ...

  3. Johannes Sturm (also known as Jean Sturm; Latinized as Ioannes Sturmius; 1 October 1507 – 3 March 1589), was a German educator and Protestant reformer, who was influential in the design of the gymnasium system of secondary education.

  4. Die Besucher ist eine Fantasy-Komödie des französischen Regisseurs Jean-Marie Poiré aus dem Jahre 1993. Mit Jean Reno und Christian Clavier in den Hauptrollen schildert sie die Zeitreise eines mittelalterlichen Ritters und seines Knappen ins Frankreich des ausgehenden 20.

  5. de.wikipedia.org › wiki › SturmSturm – Wikipedia

    Unter Sturm verstehen die allgemeinen Versicherungsbedingungen für Wohngebäude (Deutschland etwa § 8 VGB 88) eine wetterbedingte Luftbewegung von mindestens Windstärke 8. Ähnlich ist die Definition im deutschen § 3 Abs. 3 a FEVB, wonach es sich um eine atmosphärisch bedingte Luftbewegung von mindestens Windstärke 8 nach Beaufort handeln ...

  6. Dates and places of birth and death* Born: 1 October 1507, Schleiden. Died: 3 March 1589, Strasbourg. Abstract* Johann Sturm was a Reformed pedagogic innovator, who established a teaching curriculum for gymnasia in order to provide an education based on the humanist ideals and on evangelical piety.

  7. 28. Okt. 2022 · Johann Sturm was a Reformed pedagogic innovator, who established a teaching curriculum for gymnasia in order to provide an education based on the humanist ideals and on evangelical piety.