Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jelena Gadschijewna Issinbajewa ( russisch Елена Гаджиевна Исинбаева; * 3. Juni 1982 in Wolgograd) ist eine ehemalige russische Stabhochspringerin. Sie wurde 2004 und 2008 Olympiasiegerin, 2006 Europameisterin sowie 2005, 2007 und 2013 Weltmeisterin.

  2. 15. März 2022 · Jelena Issinbajewa war eine Ausnahmeathletin im Stabhochsprung: Zweimal Olympiasiegerin im Stabhochsprung, dreimal Weltmeisterin und 28 Weltrekorde. Sie war die erste Frau, die die...

  3. 28. Aug. 2009 · Die Russin Jelena Isinbajewa springt in Zürich ihren 27. Weltrekord: 5,06 m Mehr Informationen: www.news.ch.

    • 2 Min.
    • 34K
    • Kevin Lancashire
  4. 23. Juli 2020 · Als Issinbajewa neue Sphären erreichte Jelena Issinbajewa knackte 2005 die Fünf-Meter-Marke im Stabhochsprung. Sie eiferte Sergej Bubka nach - und macht nun in Putins Russland Karriere.

  5. 18. Aug. 2008 · Hamburg - Die Stabhochspringerin Jelena Issinbajewa hat mit einer neuen Weltrekordhöhe von 5,05 Meter die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen gewonnen. Die 26-jährige Russin siegte in Peking...

  6. 20. Feb. 2020 · Olympiasiegerin 2004 in Athen und 2008 in Peking, mehrfache Weltmeisterin und Weltrekordhalterin im Stabhochsprung: Jelena Issinbajewa hat eine beeindruckende Sportlerkarriere hingelegt. Auch...

  7. Im Stabhochsprung sind Jelena Issinbajewa und Serhij Bubka Legenden. Durch den Krieg trennen die Russin und den Ukrainer jedoch Welten. Nun gelten beide als Verräter.