Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jens Spahn zog 2002, 2005, 2009, 2013, 2017 und 2021 als direkt gewählter Abgeordneter des Wahlkreises Steinfurt I – Borken I in den Bundestag ein. Bei der Bundestagswahl 2021 erhielt er 40 Prozent der Erststimmen.

  2. Neben seiner politischen Tätigkeit absolvierte Jens Spahn in den Jahren 2003 bis 2017 ein Studium der Politikwissenschaften an der Hagener Fernuniversität. Dort konnte er im Jahre 2008 den Bachelor of Arts und im Jahre 2017 den Master of Arts ablegen.

  3. Gesundheitsminister Jens Spahn bewirbt sich um den CDU-Vorsitz. Wir zeigen, was man über seinen Lebenslauf und seinen Ehemann Daniel Funke wissen sollte.

  4. jens-spahn.de › vitaJens Spahn

    September 2002 wurde ich von den Westmünsterländern zum ersten Mal als Abgeordneter des Wahlkreises Steinfurt I / Borken I in den Deutschen Bundestag gewählt. Seitdem – inzwischen sind es fast 20 Jahre – darf ich unsere Region in Berlin vertreten. Ein Vertrauensbeweis, für den ich sehr dankbar bin.

  5. Geboren am 16. Mai 1980 in Ahaus; römisch-katholisch. 1999 Abitur; 1999 bis 2001 Bankkaufmann; Studium der Rechts- und Politikwissenschaften, 2017 Master of Arts; 2001 bis 2002 Angestellter.

  6. Nach dem Abitur Ausbildung zum Bankkaufmann, anschließend Angestellter; Studium der Politikwissenschaften (M.A.). Seit 1997 Mitglied der CDU; seit 2005 Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Borken; seit Dezember 2014 Mitglied des CDU-Bundespräsidiums. Mitglied des Bundestages seit 2002; 2015 bis März 2018 Parlamentarischer Staatssekretär beim ...

  7. Fast zeitgleich legte er sein Abitur an der Bischöflichen Canisiusschule Ahaus ab und begann anschließend eine Banklehre bei der Westdeutschen Landesbank, die er 2001 abschloss. An der Fernuniversität Hagen erwarb er später einen Bachelor und einen Master in Politikwissenschaft. Bundestagsabgeordneter.