Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1 Aus dem Jiddischen entlehnte deutsche Wörter. 2 Aus dem Hebräischen entlehnte deutsche Wörter. 2.1 Wörter aus der Bibel. 2.2 Lehnwörter aus dem Neuhebräischen (Ivrit) 3 Aus Drittsprachen entlehnte Jiddismen und Hebraismen. 4 Verlauf der Entlehnungen von Jiddismen und Hebraismen. 5 Literatur. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise.

  2. Spuren vom Jiddischen sind in der deutschen Umgangssprache allgegenwärtig, zum Beispiel die Begriffe Malochen, Schlamassel oder Mischpoke. Hier finden sie eine Auswahl und kleine Erklärungen.

  3. Kneipe; vom hebräischen בַּיִת bajit über das Jiddische bajis (beide Haus) ins Deutsche übernommen, insbesondere im süddeutschen Sprachbereich. Im Wienerischen werden Kneipen als „Beisl“ bezeichnet. beseibeln: seiwel, seibel זבל ['zɛvɛl] „Mist, Kot“ betrügen, wörtl. „bescheißen“ betucht: betuch „sicher ...

  4. 12. Apr. 2015 · Nachstehende Tabelle enthält – in alphabetischer Sortierung – die rund 60 bekanntesten Wörter jiddischer Herkunft in der deutschen Sprache.

    Deutsche Wörter Jiddischer Herkunft
    Erläuterung
    abzocken, abgezockt, Abzocke (die)
    siehe –> zocken
    ausgekocht
    spitzfindig, schlau, gut vorbereitet;
    baldowern, ausbaldowern
    auskundschaften, aushecken, von jiddisch ...
    Beisel, Beisl (das), Beize (die)
    Lokal, einfache Gaststätte, vor allem ...
  5. Jiddische Wörter in der deutschen Sprache. Suzanne Cords. 06.09.2021. Rund 120 Begriffe aus dem Jiddischen gibt es im deutschen Wortschatz. Doch nicht immer werden sie wortgetreu benutzt...

  6. Begriff Bedeutung Herleitung (*) jiddisch (falls nicht anders vermerkt) abzocken. betrügen, reinlegen. zchoken = betrügen. acheln. essen. achlen = (gierig) essen. ausbatteln, ausgebattelt. wackelig, lose ausgebeult. batteln = loslassen, sich vom Halse schaffen. hebräisch batlán = Nichtstuender, Müßiggänger. ausgekocht. clever, gewitzt ...

  7. Dufte! – Jiddische Wörter im Deutschen. Meschpoke – Malochen – Schmusen: Die deutsche Sprache wartet mit ganz vielen Wörtern auf, die aus dem Jiddischen stammen. Entstanden ist das jüdische...