Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Schule ist im Passivhaus-Standard errichtet und stellt damit einen Gebäudestandard, der höchst energieeffizient, komfortabel, wirtschaftlich und umweltfreundlich zugleich ist, dar. Erreicht wird dies durch eine sehr gut gedämmte, vorgehängte Fassade aus Ziegelmauerwerk, eine Lüftung mit Wärmerückgewinnung und einer energieeffizienten ...

  2. www.johann-pachelbel-realschule.deStart

    Lesen mit einem tierischen Freund. Unser Lesehund für die 5. und 6. Klasse. In unserer Schule begrüßen wir einen besonderen Gast, der dabei helfen wird, die Lesefähigkeiten unserer Schüler auf eine ganz neue und spaßige Weise zu verbessern - unseren Lesehund!

  3. Mit dem Neubau des Schulhauses wollten wir einen Ort schaffen, der nicht nur im Inneren Heimat für die Schüler bietet, sondern auch im weiteren Umfeld ein Anker für den Anfang und das Ende des Stadtgebiets darstellt. Dazu braucht es eine kräftige und klare Baustruktur, die städtebauliches Gewicht hat und Adresse ist.

  4. Die Johann-Pachelbel-Realschule/Staatliche Fachoberschule II wird im Zuge einer Öffentlich-Privaten Partnerschaft mit der Firma Georg Reisch & Co. KG aus Bad Saulgau realisiert. Die Zuschlagserteilung erfolgte am heutigen Montag, 20. Juli 2015. Der Auftrag umfasst die Planung, den Neubau, die Finanzierung und das Gebäudemanagement der Johann ...

  5. 15. Juni 2018 · Die Planer des Neubaus der Johann-Pachelbel-Realschule in Nürnberg haben moderne und ansprechende Architektur mit Wirtschaftlichkeit und Umweltfreundlichkeit vereint. Der Neubau, an dem insgesamt ca. 1.400 Schüler bis zum Oberstufenniveau unterrichtet werden, wird mit einer Sole-Wasser-Wärmepumpe beheizt, die nur zu ...

    • johann pachelbel realschule neubau1
    • johann pachelbel realschule neubau2
    • johann pachelbel realschule neubau3
    • johann pachelbel realschule neubau4
  6. 13. Mai 2022 · Der im Jahr 2017 fertiggestellte Neubau der Johann-Pachelbel-Realschule und staatlichen Fachoberschule II in Nürnberg wurde im Passivhaus-Standard errichtet. Das nachhaltige Energiekonzept umfasst Erdwärmenutzung, Eigenstromerzeugung, mechanische Lüftung und eine moderne Gebäudeautomation mit...

  7. Das Gebäude in der Rothenburger Straße 401 ist für zukünftig bis zu 1 400 Schülerinnen und Schüler ausgelegt, die Schulen befinden sich noch im Aufbau. Die Schülerzahl beträgt für die Johann-Pachelbel-Realschule 925 Schülerinnen und Schüler und für die Staatliche Fachoberschule II 475.