Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Johannistag ist ein kirchlicher Feiertag, der immer am 24. Juni stattfindet. Montag, 24. Juni 2024. Dienstag, 24. Juni 2025. Mittwoch, 24. Juni 2026. Johannes der Täufer. Mit dem Johannistag feiert die katholische Kirche das Hochfest der Geburt Johannes des Täufers. Der Legende nach soll dieser Jesus von Nazareth getauft haben.

    • Entstehung Johannistag - Geburt Von Johannes Dem Täufer
    • Bräuche Am Johannistag: Johannisfeuer und Johanniskrone
    • Veränderungen in Der Natur Zum Johannistag
    • Johannistag in Anderen Ländern
    • Wissenswertes Zum Johannistag
    • Passend zu Johannistag

    Als leiblicher Vetter von Jesus Christus wurde Johannes dem Täufer mit seiner Geburt die mächtigste und heiligste Eigenschaft zugesprochen: Er ist für die Christen der Verkünder von Licht, Wachstum, Fruchtbarkeit und Gesundheit. Neben der Gottesmutter Maria und Jesus Christus gehört er zu den einzigen drei Heiligen, deren Geburt von der Kirche gefe...

    Mit dem Johannistag verbinden die Menschen die Hoffnung und den Glauben an ein erfolgreiches Erntejahr sowie gesunden Nachwuchs bei Mensch und Tier. Der Johannistag steht in enger Verbindung mit der Sommersonnenwende am 21. Juni. Daher wurde in der Johannisnacht in nahezu jedem europäischen Land ein sogenanntes „Johannisfeuer“ entfacht, welches Sym...

    Der Johannistag ist ein sogenannter Lostag, also ein fester Tag im Kalender, an dem besonders im Feld- und Gartenbau bestimmte bäuerliche Voraussagen bezüglich des Wetters getroffen werden: 1. Wenn Johannes ist geboren, gehen die langen Tage verloren. 2. Bis an Johannis wird gepflanzt, ein Datum, das du dir merken kannst. 3. Wenn die Johanniswürmer...

    In Spanien feiert man den Johannistag als Fiesta de San Juan. Er ist ein regionaler Feiertag in Katalonien. Auch hier werden Johannisfeuer entzündet. Die Menschen sitzen zu diesem Anlass mit der Familie und ihren Freunden zusammen und essen gemeinsam. Ein traditionell katalanisches Dessert an diesem Tag ist die Coca, auch katalanische Pizza genannt...

    Volkstümlich wird der Johannistag in Deutschland auch „Sommerweihnachten“ oder „Spargelsilvester“ genannt.
    Glühwürmchen sind am Johannistag besonders aktiv und werden daher auch Johanniswürmchen genannt.
    Zeigerpflanzen: Johannisbeeren werden reif, Johanniskraut beginnt zu blühen.
    Wegen der vermehrten Produktion von Oxalsäure sollte man nach Johanni keinen Rhabarber mehr ernten.
  2. 15. Mai 2024 · Der Johannistag wird im Jahr 2024 am 24. Juni begangen. In der Mitte des Jahres, genau sechs Monate vor Heiligabend, feiern Christinnen und Christen damit die Geburt Johannes des Täufers....

  3. Der Termin steht in enger Verbindung zur zwischen dem 20. und dem 22. Juni stattfindenden Sommersonnenwende, wie das Weihnachtsfest Bezug zur Wintersonnenwende am 21. Dezember hat. Die Johannisnacht ist die Nacht auf den Johannistag, vom 23. auf den 24. Juni.

  4. 29. Juni 2023 · Datum und Bedeutung: Wann und was ist der Johannistag 2024? Mit dem Johannistag gedenken auch in Schwaben viele Menschen Johannes dem Täufer. Immer am 24. Juni wird so der Geburtstag des...

  5. 24. Juni 2023 · Wann ist Johannistag 2024? Der Johannistag findet jedes Jahr am 24. Juni statt. Somit wird auch im Jahr 2024 am 24. Juni der Johannistag gefeiert. Der christliche Festtag fällt 2024...

  6. Montag, 24. Juni 2024. Noch 26 Tage! Weitere Termine: Johannistag am 24.06.2025. Johannistag am 24.06.2026. Johannistag am 24.06.2027. Der Johannistag, auch als Johannestag oder Johanni bekannt, wird am 24. Juni 2024 gefeiert.