Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In Deutschland gibt es in folgenden Städten und Regionen besondere Johannisfeste und -bräuche: Im Oberharz werden grüne Fichten mit Wiesenblumen und Eierketten geschmückt in den Straßen aufgestellt.

  2. 13. Juni 2023 · Und: Welche Bräuche gibt es zum Johannistag? Was es mit dem 24. Juni auf sich hat und warum Johanni gefeiert wird - von Gärtnern, Naturfreunden und vor allem von Romantikern.

    • (34)
  3. 24. Juni 2023 · In diesem Artikel: Wann ist Johannistag 2024? Was wird am Johannistag gefeiert? Wo feiert man den Johannistag? Ist das Johannisfest ein gesetzlicher Feiertag? Johannistag: Gibt es traditionelle...

  4. 15. Mai 2024 · Der Johannistag wird im Jahr 2024 am 24. Juni begangen. In der Mitte des Jahres, genau sechs Monate vor Heiligabend, feiern Christinnen und Christen damit die Geburt Johannes des Täufers. Seine...

  5. Der Johannistag wird auch heute noch als ein Fest des Sommerhöhepunktes gefeiert. Die Johannisnacht am 24. Juni gilt als die kürzeste Nacht des Jahres: An keinem Tag des Jahres leuchtet die Sommersonne länger. Nicht nur in ländlichen Gegenden brennen am Abend des 24. Juni die Johannisfeuer.

  6. 23. Feb. 2024 · Dabei verschmelzen alte Bräuche mit liturgischem Sinngehalt und kulinarischen Traditionen zu einer einzigartigen Ausdrucksform, die sowohl dem Geist als auch dem Leib Genuss bereitet. Es ist dieses Zusammenspiel, das den Tag zu einem zentralen Punkt im Jahreskreis vieler Menschen macht.

  7. Johannisfeuer und ihre Bedeutung. Bräuche zur Sommersonnenwende gab es schon lange vor dem Christentum. Viele hat die Kirche übernommen und nach dem Täufer Johannes benannt. Zum Beispiel war es schon vor Jahrtausenden an vielen Orten üblich, am Johannistag brennende Räder von Bergen und Hügeln hinab ins Tal rollen zu lassen. Ein ...