Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. John Maynard ist eine der bekanntesten Balladen von Theodor Fontane. Sie wurde erstmals 1886 in Berliner Bunte Mappe. Originalbeiträge Berliner Künstler und Schriftsteller veröffentlicht. Die Ballade preist John Maynard, Steuermann des Passagierschiffs Schwalbe auf dem Eriesee, auf dem gegen Ende einer Fahrt von Detroit nach ...

  2. 12. Jan. 2021 · An vielen deutschen Schulen ist das Schicksal von John Maynard Pflichtlektüre; an der Hauptfigur, heißt es in Unterrichtsmaterialien zur Ballade von Theodor Fontane, können die Schüler die...

  3. bildungsverlag-lemberger.at › assets › bsp_musterseitenSchiffsunglück auf dem Eriesee

    Die historische Wahrheit über „John Maynard“ ist heute ziemlich genau erforscht. Ein diesbezüglicher Zeitungsartikel in den „Buffalo News“ aus dem Jahre 1841 könnte in etwa so gelautet haben: Schiffsunglück auf dem Eriesee In der Nacht von 8. auf den 9. August 1841 geriet der Seitenraddampfer

  4. Historische Hintergründe zu Theodor Fontanes Gedicht „John Maynard“ Der Schriftsteller Theodor Fontane hat die Ballade „John Maynard“ zwischen 1875 und 1886 verfasst. Das darin geschilderte Geschehen beruht auf einer wahren Begebenheit: In der Nacht vom 8. zum 9. August 1841 geriet der Seitenraddampfer Erie, der unterwegs nach

  5. John Maynard. Diese Ballade Theodor Fontanes (1819-1898) handelt von einem Steuermann, der seine Dienst- und Fürsorgepflicht über das eigene Leben stellt und dadurch den ihm anvertrauten Menschen das ihre rettet. Die Geschichte hat einen historischen Hintergrund. In der Nacht vom 8. zum 9.

  6. 23. Mai 2023 · Die Ballade „John Maynard“ von Theodor Fontane erzählt die wahre Geschichte des Steuermanns, der ein Feuer auf dem Schiff „Schwalbe“ löscht und alle Passagiere rettet. Erfahren Sie mehr über die historischen Hintergründe, die künstlerische Bearbeitung und die Bedeutung von John Maynard als Symbolfigur.

  7. Die Ballade erzählt die Geschichte von John Maynard, einem Steuermann, der im Erie-See ein Schiff vor der Versenkung rettete. Er starb in der Brandung, aber die Stadt dankte ihm mit Blumen und Glocken.