Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. ↑ Gercke/Wollschläger: Gutachten: Pflichtverletzungen von Diözesanverantwortlichendes Erzbistums Köln im Umgang mit Fällen sexuellen Missbrauchs von Minderjährigen und Schutzbefohlenen durch Kleriker oder sonstige pastorale Mitarbeitende des Erzbistums Köln im Zeitraum von 1975 bis 2018.

  2. 18. März 2021 · Vorwürfe gravierender Pflichtverletzungen treffen Kardinal Höffner, vor allem aber seinen Nachfolger, Kardinal Joachim Meisner (1989-2014). Ein Drittel aller dokumentierten eindeutigen...

  3. 25. Apr. 2021 · Das eine Gutachten unter der Leitung des Strafrechtlers Björn Gercke wurde am 18. März vorgestellt. Darin werden Höffner acht Pflichtverletzungen in den Siebziger- und Achtzigerjahren...

    • Georg Löwisch
  4. thema.erzbistum-koeln.de › grosse-geschichte › bischoefeJoseph Kardinal Höffner

    Bischöfliche Tätigkeiten. 1962 wurde Joseph Höffner Bischof von Münster, 1969 Koadjutor in Köln und nach wenigen Monaten der Nachfolger von Josef Kardinal Frings als Erzbischof von Köln und Kardinal. Von 1976 bis 1987 hatte Höffner den Vorsitz der Deutschen Bischofskonferenz inne.

  5. 18. März 2021 · Acht Pflichtverletzungen von Erzbischof Joseph Höffner habe es gegeben, 24 von Erzbischof Meisner - ein Drittel aller Pflichtverletzungen. 13 Pflichtverletzungen seien bei dem ehemaligen...

  6. 25. Apr. 2021 · Aktualisiert am 25. April 2021, 11:41 Uhr. Erschienen in Christ & Welt. 29. Auf einer Seite lesen. Inhalt. Seite 1Die Kardinalfrage. Seite 2Bischöfe machten für die Union Wahlkampf. Seite 3Der...

  7. Joseph Kardinal Höffner (1906-1987), der 1976 zum Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz gewählt wurde, galt in den 1950er Jahren als einer der führenden Vertreter der katholischen Soziallehre in der Bundesrepublik Deutschland. Höffner wird heute oft als Vertreter einer ‚ordoliberalen Variante der katholischen Soziallehre’ wahrgenommen, mitunter auch vereinnahmt. Ein genauerer ...