Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Joseph Kardinal Höffner (* 24. Dezember 1906 in Horhausen (Westerwald); † 16. Oktober 1987 in Köln) war von 1962 bis 1969 der 73. Bischof von Münster, von 1969 bis 1987 Erzbischof von Köln und von 1976 bis 1987 Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz .

  2. Über zehntausend Gläubige im Kölner Dom wurden vor 50 Jahren am 2. März 1969 Zeugen, wie Kardinal Josef Frings dem neuen Kölner Erzbischof Joseph Höffner seinen Bischofsstab und damit symbolisch sein Amt weiterreichte. Hinter den Menschen im Erzbistum Köln lagen bewegende Tage. Am 23.

  3. 24. Feb. 2019 · Über Jahrzehnte hat er die katholische Kirche in Deutschland mitgeprägt: Kardinal Joseph Höffner. Vor 50 Jahren - am 24. Februar 1969 - wurde der Geistliche Erzbischof von Köln. 18 Jahre lang leitete er die rheinische Erzdiözese. Er stand aber nicht nur an der Spitze des mitgliederstärksten Bistums in der Bundesrepublik.

  4. Joseph Höffner (24 December 1906 – 16 October 1987) was a German cardinal of the Roman Catholic Church. He served as the Archbishop of Cologne from 1969 to 1987 and was elevated to the cardinalate in 1969.

  5. Ziele und Arbeitsweise. Joseph Höffner bezeichnet die „Christliche Gesellschaftslehre“ in seinem weltweit verbreiteten, gleichnamigen Lehrbuch als „das Gesamt der sozialphilosophisch (aus der wesenhaft sozial veranlagten Menschennatur) und sozialtheologisch ( aus der christlichen Heilsordnung) gewonnenen Erkenntnisse über Wesen und Ordnung der menschlichen Gesellschaft und über die ...

  6. 18. Okt. 2018 · Joseph Kardinal Höffner, der Namensgeber unserer Gesellschaft, bezeichnete die Christliche Gesellschaftslehre in seinem weltweit verbreiteten, gleichnamigen Lehrbuch als "das Gesamt der sozialphilosophisch und sozialtheologisch gewonnenen Erkenntnisse über Wesen und Ordnung der menschlichen Gesellschaft und über die sich daraus ...

  7. Die Joseph-Höffner-Gesellschaft versteht sich als Verein zur Bekanntmachung der Christlichen Soziallehre der Kirche im Sinne des wissenschaftlichen, sozialen und pastoralen Lebenswerkes von Joseph Kardinal Höffner.