Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken Sie Bücher von Topautoren und finden Sie das richtige Buch für Ihre Bedürfnisse. Wählen Sie aus einer großen Auswahl an Sprachbüchern zu Toppreisen. Jetzt kaufen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Schrift Das Unbehagen der Geschlechter – 1990 erschienen unter dem englischen Titel Gender Trouble: Feminism and the Subversion of Identity – ist die erste Buchveröffentlichung der US-amerikanischen Philosophin Judith Butler (* 1956). Sie hatte großen Einfluss auf die feministische Philosophie und die Geschlechterforschung.

  2. Gender Trouble: Feminism and the Subversion of Identity is a book by the post-structuralist gender theorist and philosopher Judith Butler in which the author argues that gender is performative, meaning that it is maintained, created or perpetuated by iterative repetitions when speaking and interacting with each other.

    • Judith P. Butler
    • 1990
  3. One of the most talked-about scholarly works of the past fifty years, Judith Butlers Gender Trouble is as celebrated as it is controversial. Arguing that traditional feminism is wrong to look to a natural, 'essential' notion of the female, or indeed of sex or gender, Butler starts by questioning the category 'woman' and continues in this ...

    • Judith P. Butler
    • 1990
  4. schließlich schrieb Butler ein Vorwort, indem auch Derrida und Irigaray Erwähnung fanden. Um solche Philosophinnen der jüngeren französischen Tradition und insbesonde-re ihren Einfluss auf »Subjects of Desire« war es inzwischen auch in ihrem zweiten Buch Gender Trouble gegangen, das 1990 erschien und großes Aufsehen erregte (dt.:

  5. 1. Jan. 2013 · Judith Butlers Werk, und darin vor allem ihr Buch Gender Trouble (1990; dt. 1991 als Unbehagen der Geschlechter), ist ein inzwischen klassisches Beispiel einer performativ orientierten Kulturtheorie. Die breite Rezeption ihrer Position hat maßgeblich zur akademischen Etablierung des Diskurses des Performativen und seiner Popularität beigetragen.

    • Jörg Volbers
    • joerg@joergvolbers.de
    • 2014
  6. Eveline Kilian. Ein folgenreicher Paradigmenwechsel: Zwanzig Jahre Judith Butler. 1990, vor genau zwanzig Jahren, wurde Judith Butlers Gender Trouble: Femi-nism and the Subversion of Identity publiziert, eine Studie, die die Geschlech-terforschung nachhaltig revolutionieren sollte.

  7. Butler, Judith P. Gender trouble : feminism and the su bversion of identity / Judith Butler. p. cm. Includes bibliographical references and index. Originally published: New York : Routledge, 1990. ISBN 0-415-92499-5 (pbk.) 1. Feminist theory. 2. Sex role. 3. Sex differences (Psychology) 4. Identity (Psychology) 5. Femininity. I.Title. HQ1154 ...