Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die königliche Familie wurde nach der Landung der Alliierten 1944 von den Deutschen zunächst ins sächsische Hirschstein und im März 1945 nach Strobl in Österreich verschleppt. Am 7. Mai 1945 erfolgte die Befreiung durch US-amerikanische Truppen, und König Leopold III. sah sich von der belgischen Öffentlichkeit mit Vorwürfen ...

  2. Aufgrund der politischen Lage in Belgien verließen König Leopold und seine Familie Österreich im Oktober des gleichen Jahres, um sich in der Schweiz, in der Villa "Le Reposoir" in Pregny niederzulassen. Dort hielten sie sich bis Juli 1950 auf.

  3. Das Paar hat vier Kinder: Prinzessin Elisabeth, Herzogin von Brabant, Prinz Gabriel, Prinz Emmanuel und Prinzessin Eléonore. Mathilde d'Udekem d'Acoz, wie sie vor ihrer Heirat hieß, wurde am 20. Januar 1973 geboren. Sie ist in Bastogne und in Brüssel zur Schule gegangen und hat danach Logopädie studiert.

  4. 31. Juli 2013 · Am 29. August 1935 stirbt seine Mutter, die von den Belgiern vergötterte Königin Astrid, bei einem Autounfall in Küssnacht in der Schweiz. Baudouin ist erst fünf Jahre alt. Er ist neun, als Nazideutschland am 10. Mai 1940 Belgien überfällt. Die Königskinder gelangen in einer abenteuerlichen Flucht nach Frankreich, später nach Spanien.

  5. Baudouin, Albert, Charles, Léopold, Axel, Marie, Gustave, Count of Hainaut, was born at the Chateau of Stuyvenberg, near Brussels, on 7 September. He was the second child of H.M. Leopold III, King of the Belgians and of H.M. Astrid, born Princess of Sweden.

  6. Baudouin was the elder son of King Leopold III (1901–1983) and his first wife, Princess Astrid of Sweden (1905–1935). Because he and his wife, Queen Fabiola, had no children, at Baudouin's death the crown passed to his younger brother, King Albert II.

  7. 31. Juli 2023 · Juli 1993, starb völlig überraschend König Baudouin. Er erlag einem Herzinfarkt im Alter von nur 62 Jahren in seinem Feriendomizil Motril in Spanien. Sein Tod traf Belgien völlig unvorbereitet und das Land versank in tiefer Trauer.