Yahoo Suche Web Suche

  1. Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

  2. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ludwig XIV., französisch Louis XIV (* 5. September 1638 in Schloss Saint-Germain-en-Laye; † 1. September 1715 in Schloss Versailles ), war ein französischer Prinz aus dem Haus Bourbon und von 1643 bis zu seinem Tod König von Frankreich und Navarra sowie Kofürst von Andorra .

  2. Ludwig XIV. von Frankreich war ein absolutistisch regierender König von Frankreich und Navarra (1643–1715) mit dem Beinamen „der Sonnenkönig“ und der am längsten amtierende Monarch Europas, der Frankreich reformierte und expandierte, die Hugenotten verfolgte, Künste sowie Wissenschaft förderte und Schloss Versaille erbauen ließ. Er ...

    • (76)
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  3. LUDWIG XIV. versuchte Frankreich als europäische Hegemonialmacht zu etablieren. Der Verherrlichung des Monarchen als „Sonnenkönig“ dienten der Bau des Riesenschlosses in Versailles. Unter seiner Herrschaft erfuhren Künste, Kultur und Wissenschaft ihre Blütezeit.

  4. Der "Sonnenkönig" Ludwig XIV. wurde schon als Kind König von Frankreich, das er mehr als 70 Jahre regierte. Dabei setzte er neue Maßstäbe wie kein Herrscher vor ihm. Von Lothar Nickels

  5. Als Ludwig XIV. mit 22 Jahren die Macht übernahm, wählte er die Sonne zu einem wichtigen Symbol seiner Regierung. Deswegen wird er auch noch heute „Sonnenkönig“ genannt. Das Reich regierte Ludwig XIV. insgesamt mehr als 70 Jahre lang und setzte dabei Maßstäbe wie kein Herrscher vor ihm.

  6. Biografie Ludwig XIV Lebenslauf - Der Sonnenkönig Am 5. September 1638 brachte Anna von Österreich (1601-1666) in 22-jähriger Ehe mit Ludwig XIII. (1601-1643) in Saint Germain ihren ersten Sohn, Ludwig XIV., zur Welt. Seine Geburt wurde als besonders freudiges Ereignis gefeiert, da nach mehreren Fehlgeburten der König

  7. 26. Jan. 2023 · Sonnenkönig Ludwig XIV. 1643 - 1715. Frühe Neuzeit. ‘- “Der Staat bin ich -” So lässt sich die Regierungszeit des französischen Königs Ludwigs XIV. ideal beschreiben. Als “Sonnenkönig” repräsentierte er sich als Zentrum Frankreichs.