Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Liste der Krönungen der französischen Monarchen beinhaltet alle Erstkrönungen der Könige und Kaiser von Frankreich von der Teilung des fränkischen Reichs im Vertrag von Verdun im Jahr 843 bis zur letzten Krönung eines Monarchen im Jahr 1825.

  2. Bis zur Französischen Revolution im Jahr 1789 lautete der offizielle Titel der Herrscher Frankreichs also „König von Frankreich“, zwischen den Jahren 1284 und 1323 sowie 1572 und 1791 versehen mit einem Zusatz König von Frankreich und Navarra (lateinisch: rex Franciæ et Navarræ, französisch: roi de France et de Navarre), da ...

  3. Die Liste der Herrscher Frankreichs enthält alle Könige und Kaiser des Landes, beginnend mit dem Vertrag von Verdun 843 bis zum Ende des Zweiten Kaiserreichs 1870. Die Monarchie als Herrschaftsform war während der Ersten (1792–1804) und Zweiten Republik (1848–1852) vorübergehend abgeschafft.

  4. Das französische Königreich wurde durch zwei Dynastien beherrscht: Die Karolinger (853–987) und die Kapetingische Dynastie (987–1792). Letztere ist gegliedert in die direkten Kapetinger (987–1328), das Haus Valois mit Nebenlinien (1328–1589) sowie das Haus Bourbon mit Nebenlinien (1589–1792).

  5. Heinrich II., Herzog der Normandie und seit 1154 König von England, erwirbt durch Heirat mit Eleonore von Guyenne große Teile Frankreichs und verstärkte so den Einfluss der Engländer im Land.

  6. Die Monarchen Frankreichs haben in der Geschichte des Landes vom Mittelalter bis zur Neuzeit eine wesentliche Rolle gespielt. Beginnend mit Hugh Capet im Jahr 987 bis hin zu berühmten Herrschern wie Ludwig XIV. und Napoleon Bonaparte haben Monarchen die französische Kultur und Politik geprägt.

  7. 10. Apr. 2022 · Die Könige der Franken stammten aus den Dynastien der Merowinger und Karolinger. Der bedeutendste König wurde Karl der Große , der andere Stämme in das Reich eingliederte und sich nach der Kaiserkrönung durch den Papst im Jahr 800 zum Schirmherr des Christentums machte.