Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. April 1204 ebenda) aus dem Haus Poitiers war aus eigenem Recht regierende Herzogin von Aquitanien, durch Heirat erst Königin von Frankreich (11371152), dann Königin von England (11541189) und eine der einflussreichsten Frauen des Mittelalters .

  2. Eleonore von Aquitanien heiratete ihren zweiten Ehemann bereits am 18. Mai 1152 . Die Beziehung mit Heinrich II. war leidenschaftlich und anfangs sehr vertrauensvoll.

    • Autor, SEO Freelancer
    • königin von aquitanien ehemann1
    • königin von aquitanien ehemann2
    • königin von aquitanien ehemann3
    • königin von aquitanien ehemann4
    • königin von aquitanien ehemann5
  3. Eleonore von Aquitanien war eine französische Adlige und als zunächst französische (1137–1152) sowie später englische Königin (1154–1189) eine der einflussreichsten Herrscherinnen des Mittelalters. Sie wurde nach dem damals verwendeten julianischen Kalender um 1122 in Poitiers in Frankreich geboren und starb am 1.

    • (82)
    • um 1122 (ungefähre Angabe)
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
    • Poitiers, Poitou-Charentes, Frankreich
  4. Eleonore von Aquitanien aus dem Haus Poitiers war aus eigenem Recht regierende Herzogin von Aquitanien, durch Heirat erst Königin von Frankreich (1137–1152), dann Königin von England (1154–1189) und eine der einflussreichsten Frauen des Mittelalters.

  5. 27. Juli 2023 · Ihr erster Ehemann, König Ludwig VII., konnte es nicht wirklich mit ihr aufnehmen. Die Braut nicht zu kennen, das war im Mittelalter nicht ungewöhnlich unter Adeligen. Es ging weniger um...

  6. Reich an Land und Titeln im Westen des heutigen Frankreich, ging Eleonore von Aquitanien gleich zwei namhafte Verbindungen ein: erst mit dem französischen Kronprinzen und baldigen König Ludwig VII. Diese Ehe wurde nach dem Zerwürfnis der beiden während der gemeinsamen Teilnahme am Zweiten Kreuzzug 1152 spektakulär annulliert. Und nur zwei ...

  7. 8. Feb. 2019 · Eleonore von Aquitanien ist bekannt für: als Königin von England, Königin von Frankreich und Herzogin von Aquitanien zu dienen; auch bekannt für Konflikte mit ihren Ehemännern Ludwig VII. Von Frankreich und Heinrich II. Von England; ihm wird zugeschrieben, in Poitiers einen "Liebeshof" abzuhalten.