Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Juni 2024 · Schloss Königseggwald. Altshausen, Ausflugsziele. Im Zentrum der Stadt Königseggwald liegt das Schloss des Adels von Königsegg: Schloss Königseggwald. Der hohe Adel derer von Königsegg entstammt dem Adel von Fronhofen und bezog die Burg Königsegg hoch über dem Königgseggsee. Heute residiert der Adel im Schloss Königseggwald.

  2. Vor 2 Tagen · Die Burg Königsegg liegt oben auf dem Berg auf ungefähren 710 Metern über NN. Auf seiner Position ist das Gebäude von Weitem zu erkennen. Vor allem vom Hoßkircher See aus, kann man die Anlage schön sehen. Doch ist es von der Ferne etwas interessanter als aus der Nähe.

  3. Königseggwald besteht aus einem alten Dorfkern mit teilweise sanierten historischen Wohnhäusern sowie dem Neubaugebiet Richtung Hoßkirch. Ländliche Ruhe und aktive Dorfgemeinschaft. Unsere aktuell 713 Einwohner schätzen sowohl die ländliche Ruhe als auch das lebendige Miteinander in der Gemeinschaft. Das Leben in Königseggwald ist ...

  4. 15. Apr. 2024 · Schloss Königseggwald. Schloss Koenigseggwald. Schloss Koenigseggwald. Schloss Koenigseggwald. Beitrags-Navigation. Zurück. Allgemein ; Der Fluch der schwäbischen Herzöge – Es begann mit Mord- und Totschlag: Teil I. Ausflugsziele; O ...

  5. Die 10 schönsten Wanderwege in Königseggwald. Pilgerweg · Bodensee (BW) Ulrikaweg - Gesamtstrecke von Unterstadion nach Hegne. Top mittel. 123,5 km. 32:00 h. 1.052 hm. 1.150 hm. Der Ulrikaweg folgt den Spuren der Seligen Schwester Ulrika und führt von ihrem Wohnort Obestadion in Oberschwaben zum Kloster Hegne am Untersee, wo sie begraben liegt.

    • (7)
  6. Königseggwald ist eine Gemeinde im baden-württembergischen Landkreis Ravensburg in Deutschland. Seit 1972 ist sie ein Mitglied im Gemeindeverwaltungsverband Altshausen mit Sitz in Altshausen.

  7. Insgesamt bietet Königseggwald eine Vielzahl an abwechslungsreichen Wanderwegen für jeden Geschmack. Ob einfache Spaziergänge entlang des Sees oder anspruchsvollere Bergtouren zu den Burgruinen – hier findet jeder Wanderfreund sein persönliches Paradies. Also schnüren Sie Ihre Wanderschuhe und machen Sie sich auf den Weg, um die ...