Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Niederländisches Königshaus. Die Mitgliedschaft im niederländischen Königshaus (dem Haus Oranien-Nassau) ist im 2002 novellierten Gesetz über die Mitgliedschaft zum Königshaus (Wet lidmaatschap koninklijk huis) [1] geregelt. Dem Königshaus gehören gemäß Artikel 1 der regierende König als Oberhaupt, die nach der Verfassung ...

  2. Members of the Royal House. Photos. Spotlight. State visit by the King and Queen of Spain. Image: ©Patrick van Katwijk. At the invitation of King Willem-Alexander, King Felipe and Queen Letizia of Spain paid a state visit to the Netherlands. King opens National Holocaust Museum. Image: ©Mischa Schoemaker.

  3. Willem-Alexander, Prinz von Oranien-Nassau, Jonkheer van Amsberg,[Anm 1] ist seit dem 30. April 2013 König der Niederlande. Er übernahm das Amt von seiner Mutter Beatrix, die an diesem Tag vom Thron abdankte und ist darauf der erste Mann seit 1890.

  4. Das Haus Oranien-Nassau ist das regierende Königshaus der Niederlande. Seine politischen Anhänger nannte man früher Orangisten. Ursprünglich stammt der Name Oranien von der provenzalischen Grafschaft Oranien, dem späteren Fürstentum Orange in der Rhoneebene im heutigen Frankreich. Der in den Niederlanden regierende Teil des ...

  5. 1. Dez. 2023 · Koningsdag feiern die Niederländer jedes Jahr am 27. April, dem Geburtstag von Willem Alexander. Er ist der Nachfolger seiner Mutter Beatrix, die am 30. April 2013 nach 33 Jahren ihre Aufgaben als Staatsoberhaupt der Niederlande niedergelegt hat.

  6. Die erste Königin der Niederlande war Wilhelmina, die 1898 den Thron bestieg. Als Staatsoberhaupt erlebte Königin Wilhelmina zwei Weltkriege sowie die Entkolonialisierung Indonesiens. Wilhelminas Willensstärke während dieser Zeit brachte ihr im In- und Ausland viel Respekt ein.

  7. Informieren sie sich hier über das Königshaus der Niederlande. Erweitern sie ihr Wissen zu König Willem-Alexander, Königin Máxima und ihren Töchtern Amalia, Alexia, Ariane.