Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Offizielle Website der Gedenkstätte Buchenwald mit allen Informationen zur Vorbereitung eines Besuches und zum historischen Ort.

    • Öffnungszeiten

      Öffnungszeiten - Buchenwald Homepage - Gedenkstätte...

    • Praktische Infos

      Für den Besuch der Ausstellung „Buchenwald. Ausgrenzung und...

    • Was ist Wo

      Was ist Wo - Buchenwald Homepage - Gedenkstätte Buchenwald

    • Apps

      Apps - Buchenwald Homepage - Gedenkstätte Buchenwald

  2. Das KZ Buchenwald, amtlich KL Buchenwald, war eines der größten Konzentrationslager auf deutschem Boden. Es wurde zwischen Juli 1937 und April 1945 auf dem Ettersberg bei Weimar als Haftstätte zur Zwangsarbeit betrieben. Insgesamt waren in diesem Zeitraum etwa 277.800 Menschen aus 50 Ländern im Konzentrationslager Buchenwald ...

  3. Informieren Sie sich über den historischen Ort und die Menschen, die hier litten und starben. Buchenwald 1937–heuteChronologie. Historische Überblicke zur Geschichte des Konzentrationslagers (1937–1945), des sowjetischen Speziallagers Nr. 2 (1945–1950) sowie zur Gedenkstättengeschichte (1954–heute) Historische StättenTopographie.

  4. Einzelbesucher:innen. Öffentliche Rundgänge finden zu folgenden Zeiten statt: Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen. April bis Oktober: 10:30, 11:30, 12:30, 13:30 und 14:30 Uhr. November und März: 10:30, 11:30 und 13:30 Uhr. Dezember bis Februar: 11:30 und 13:30 Uhr. Die Gruppengröße ist auf 30 Teilnehmer:innen begrenzt.

  5. Vor Ihrem Besuch der Gedenkstätte empfehlen wir Ihnen, sich von den Kolleg:innen unserer Information am Parkplatz beraten zu lassen. April – Oktober: Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen 9 – 18:20 Uhr. November – März: Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen 9 – 16:20 Uhr

  6. Erkunden Sie kartenbasiert die historischen Stätten von Buchenwald.