Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Dez. 2021 · Stand: 20.12.2021 14:14 Uhr. Warum waren diese Frauen so grausam? Das haben sich die Überlebenden des Konzentrationslagers Ravensbrück lange gefragt. Nach Kriegsende wurden nur wenige der...

  2. 22. Jan. 2016 · Aufseherinnen quälten und ermordeten Gefangene wie die junge Jüdin Olga Benario. Als sie versuchte, einer Mitgefangenen zu helfen, wurde sie brutal bestraft. Von Jasmin Lörchner. 22.01.2016,...

  3. Irma Grese. Irma Grese (1945) Irmgard Ilse Ida Grese [1] (* 7. Oktober 1923 [2] in Wrechen; † 13. Dezember 1945 in Hameln) war eine deutsche KZ-Aufseherin in den Konzentrationslagern Ravensbrück, Auschwitz-Birkenau sowie Bergen-Belsen .

  4. 7. Sept. 2020 · Die wenigen Kenntnisse, über die Aufseherinnen im KZ-Betrieb verfügen mussten, wurden ihnen in wenigen Wochen im KZ Ravensbrück vermittelt. Diese Einrichtung war 1939 100 Kilometer...

    • Geschichte
  5. 8. Aug. 2020 · 08.08.2020. Auch Frauen arbeiteten als Wachpersonal in Konzentrationslagern. Die Ausstellung in der Gedenkstätte Ravensbrück ist mehr als ein verstörender Rückblick auf die Nazi-Zeit....

  6. Zwischen 1939 und 1945 wurden mehr als 3.500 Aufseherinnen im KZ ausgebildet. Frauen aus allen Bevölkerungsschichten, viele waren gerade über 20 Jahre alt. Sie wurden dienstverpflichtet oder waren Freiwillige. Oberaufseherinnen waren nacheinander: Johanna Langefeld: ab 1. März 1939; Emma Zimmer: ab 23. März 1942; Maria Mandl: ab ...

  7. 10. Sept. 2020 · Eine Dauerausstellung in der Gedenkstätte Ravensbrück zeigt: Als KZ-Aufseherin zu arbeiten, versprach Emanzipation und sozialen Aufstieg. Deutschlandradio Deutschlandfunk Kultur