Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das KZ Ravensbrück (auch Frauen-KZ Ravensbrück) war das größte Konzentrationslager für Frauen im sogenannten deutschen Altreich zur Zeit des Nationalsozialismus. Es wurde 1938/1939 durch die Schutzstaffel (SS) in der Gemeinde Ravensbrück (heute Stadt Fürstenberg/Havel) im Norden der Provinz Brandenburg errichtet.

  2. Durchsuchen Sie die Premium-Kollektion von Getty Images mit hochwertigen, authentischen Stock-Fotos, lizenzfreien Bildern und Bildern zu Kz Ravensbrück. Fotos zu Kz Ravensbrück sind in verschiedenen Größen und Formaten erhältlich, ganz nach Ihrem Bedarf.

  3. 22. Jan. 2016 · KZ Ravensbrück: Zwangsarbeit, Folter, Mord. 18 Bilder. Foto: imago/Jürgen Ritter. KZ Ravensbrück Prügeln, quälen, mit dem Hund kuscheln. In Ravensbrück errichteten die Nazis das größte...

  4. 22. Jan. 2016 · Foto: Jens Kalaene/ dpa. In Ravensbrück errichteten die Nazis das größte Frauen-Konzentrationslager. Aufseherinnen quälten und ermordeten Gefangene wie die junge Jüdin Olga Benario. Als sie ...

  5. Browse Getty Images' premium collection of high-quality, authentic Kz Ravensbrück stock photos, royalty-free images, and pictures. Kz Ravensbrück stock photos are available in a variety of sizes and formats to fit your needs.

  6. Fotothek. In ihrer Fotothek archiviert die Gedenkstätte Ravensbrück etwa 34.800 Fotografien. Über 50 Prozent sind digital erfasst. Neben Positiven werden 16.000 Negative aufbewahrt, darunter Glasnegative in unterschiedlichen Größen. Aus der Zeit des Frauen-Konzentrationslagers liegen 92 Fotografien in einem 1940/41 entstandenen ...

  7. Zehntausende der Häftlinge - Frauen, Jugendliche, Kinder und Männer - haben die Befreiung des KZ im April 1945 nicht mehr erlebt. Sie starben in Ravensbrück. 16 Überlebende erzählen von ihrer Inhaftierung in Ravensbrück und Uckermark.