Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Joseph II. – Wikipedia. Joseph II. um 1775 (Gemälde von Anton von Maron) [1] (* 13. März 1741 in Schloss Schönbrunn; † 20. Februar 1790 in Wien) war von 1765 bis 1790 als erster Angehöriger des Hauses Habsburg-Lothringen Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. [2]

  2. Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1765–1790), Mitregent Maria Theresias in der Habsburgermonarchie (1765–1780), Alleinregent (1780–1790) Geb. am 13. März 1741 in Wien. Gest. am 20. Februar 1790 in Wien. Joseph II. ist einer der bekanntesten Vertreter des aufgeklärten Absolutismus.

  3. Selbst die 1782 erfolgte Reise von Papst Pius VI. nach Wien, um den Kaiser umzustimmen, änderte Josephs Kirchenpolitik nicht. Eine weitere Ebene der Reformtätigkeit Kaiser Josephs II. betraf die Schaffung einer Bürgergesellschaft .

  4. Erfahren Sie mehr über die Heiratspläne und die Ehe von Joseph II. mit Isabella von Parma, die von politischen und persönlichen Interessen geprägt war. Lesen Sie, wie Joseph mit dem Tod seiner Frau und seiner Tochter umging und wie er seine Liebe zu Maria Theresia zeigte.

  5. Biographie Joseph II., deutscher Kaiser aus dem Hause Habsburg-Lothringen, ältester Sohn Franz I. und der Maria Theresia, geb. am 13.März 1741, † am 20. Febr. 1790. Josephs Geburt fällt in die Zeit, in welcher eine gewaltige Coalition sich bildete, um Maria Theresia den größten Theil ihres Erbes, der Herrschaft über die österreichischen Länder, streitig zu machen, welche ihr der ...

  6. Joseph II., * 13. März 1741 Wien, Hofburg, † 20. Februar 1790 Wien, Hofburg ( Kapuzinergruft ), römisch-deutscher König (1764), römisch-deutscher Kaiser (1765-1790), Mitregent seiner Mutter Maria Theresia in den Erbländern (1765-1780), Regent in den Erbländern (1780-1790), erste Gattin (1760) Isabella von Parma (1741-1763), zweite ...

  7. 12. Mai 2017 · Kaiser von Österreich. Kurzbiographie. Als Sohn von Maria Theresia von Habsburg und Franz I. Stephan von Lothringen setzte Joseph II. die bildungspolitischen Reformen seiner Mutter im Sinne eines aufgeklärten Absolutismus fort. > Die Welt der Habsburger: Joseph II. Zuletzt aktualisiert am 12.05.2017 - 10:31. Druckversion. Das Josephinum.