Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hermine Reuß ältere Linie. Hermine, Prinzessin Reuß ältere Linie (* 17. Dezember 1887 in Greiz; † 7. August 1947 in Frankfurt (Oder)) wurde als verwitwete Hermine von Schoenaich-Carolath die zweite Ehefrau des ehemaligen deutschen Kaisers und preußischen Königs Wilhelm II. in seinem niederländischen Exil.

  2. Am 27. Februar 1881 heiratete sie in Berlin Prinz Wilhelm von Preußen (1859–1941), Sohn des Kronprinzen Friedrich Wilhelm von Preußen und dessen Frau Prinzessin Victoria von Großbritannien, Enkel Kaiser Wilhelms I. und mütterlicherseits der britischen Königin Victoria.

  3. 11. Apr. 2022 · Die richtige Antwort lautet: Auguste Victoria, nicht zu verwechseln mit Victoria Luise, ihrer Tochter. Am 11. April 1921 starb die Ehefrau von Wilhelm II. im Alter von 62 Jahren im holländischen Exil. Zu ihrem Todestag gibt es unter anderem eine Fernsehdoku und eine neue Biografie.

  4. Augusta, mit vollem Namen Maria Luise Augusta Catherina von Sachsen-Weimar-Eisenach (* 30. September 1811 in Weimar; † 7. Januar 1890 in Berlin ), war als Ehefrau Wilhelms I. seit 1861 Königin von Preußen und nach der Reichsgründung 1871 erste Deutsche Kaiserin.

  5. Wilhelm heiratet die fast gleich­altrige Auguste Viktoria von Schles­wig-Hol­stein-Son­der­burg-Au­gusten­burg. Er wird mit ihr eine glückliche Ehe bis zu ihrem Tod 1921 führen. Sechs Jungen und ein Mädchen werden geboren, als erster Thronfolger Wilhelm („Der Kronprinz“).

  6. 11. Juni: Auf Betreiben seines Vaters heiratet er Prinzessin Augusta von Sachsen-Weimar-Eisenach. Aus der Ehe gehen zwei Kinder hervor: Friedrich Wilhelm, der spätere Kaiser Friedrich III. und Luise (1838-1923), spätere Großherzogin von Baden. Die Ehe ist eine reine Vernunftehe.

  7. 24. Juli 2013 · Die Wochenschau-Aufnahmen zeigen Teile des Zeremoniells zur Beisetzung von Auguste Viktoria, der Frau von Kaiser Wilhelm II., im Antikentempel von Schloss Sanssouci im April 1921. Zu sehen ist der Trauerzug, der den Sarg vom Kaiserbahnhof Potsdam durch den Park Sanssouci führte und an dem zahlreiche Adelige und Militärs teilnahmen.