Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die interaktive Karte von Kanton Zürich mit aktuellen Informationen zu Verkehr, Gastronomie und mehr.

    • Geographie
    • Bevölkerung
    • Staatswesen
    • Politische Gemeinden und Bezirke
    • Geschichte
    • Wirtschaft
    • Ausbildungsstätten
    • Literatur
    • Weblinks
    Höchste Erhebung: Schnebelhorn 1291,8 m
    Tiefster Punkt: 330 m am Hochrhein bei Weiach
    Mittelpunkt des Kantons Zürich: in Wangen-Brüttisellen

    Der Kanton Zürich hatte 2021 einen höheren Index der menschlichen Entwicklungals jeder unabhängige Staat der Erde und jede andere substaatliche Region.

    Verfassung

    Ein vom Volk gewählter Verfassungsrat hat zwischen 2000 und 2004 eine neue Verfassung erarbeitet, welche die seit 1869 geltende und seither vielfach geänderte Kantonsverfassung ablösen sollte. Der Entwurf wurde in einer Volksabstimmung am 27. Februar 2005 von den Stimmberechtigten mit deutlicher Mehrheit angenommen. Die neue Verfassung des Kantons Zürichtrat am 1. Januar 2006 in Kraft.

    Legislative

    Gesetzgebende Behörde ist der Kantonsrat, der 180 fest auf vier Jahre vom Volk im Proporzwahlverfahren (Verhältniswahlrecht) gewählte Mitglieder zählt. Gewählt wird in 18 Wahlkreisen, die Zuteilung der Parlamentssitze erfolgt seit 2007 nach dem «doppeltproportionalen Zuteilungsverfahren». Dieses Divisorverfahren beseitigt, im Vergleich zum zuvor angewandten Hagenbach-Bischoff-Verfahren, unter anderem die Benachteiligung kleiner Parteien. Mit dieser Änderung wurde eine Wahlkreisreform umgangen...

    Exekutive

    Die oberste leitende und vollziehende Behörde des Kantons ist der Regierungsrat. Er setzt sich aus sieben gleichberechtigten Mitgliedern zusammen, wird vom Volk im Majorzwahlverfahren (Mehrheitswahlrecht) fest auf vier Jahre gewählt und vom alljährlich wechselnden Regierungspräsidenten geleitet. Jedes Mitglied steht einer der sieben Direktionen (Ministerien) der Kantonsverwaltung vor. Die vom Staatsschreiber geleitete Staatskanzleiist die zentrale Stabsstelle des Regierungsrates und unterstüt...

    Der Kanton Zürich zählt 162 politische Gemeinden, welche die Träger der lokalen Selbstverwaltung sind; so kommt zum Beispiel jeder einzelnen das Recht zu, den kommunalen Steuerfussselbst festzusetzen. Weitere Gemeindearten sind die Schulgemeinden, die aber zunehmend in die politischen Gemeinden integriert werden, die evangelisch-reformierten Kirchg...

    Gründend auf der helvetischen Mediationsverfassung entstand der Kanton 1803 auf dem Herrschaftsgebiet Zürichsund führt auch Namen und Wappen der alten Stadtrepublik. Der Untergang der Stadtrepublik und des Ancien Régime wurde 1798 eingeläutet, als die Landschaft die Aufhebung der Untertanenschaft und die Gleichstellung mit Zürich forderte. Die Best...

    Werk- und Finanzplatz

    Der Kanton Zürich ist die wirtschaftlich stärkste Region der Schweiz. Um die Stadt Zürich hat sich eine Agglomeration mit über einer Million Einwohnern herausgebildet, die über die Kantonsgrenzen hinausreicht. Besonders ausgeprägt ist der Finanzplatz mit national und international tätigen Banken und Versicherungen, womit Zürich mit London und Frankfurt am Main konkurrieren kann. Zürich ist neben München ein weltweit führendes Zentrum für die Rückversicherung. Überdies ist Zürich ein beliebter...

    Verkehr

    Der Kanton Zürich wird von einem dichten nationalen und regionalen Eisenbahnnetz sowie von nach Osten, Westen, Norden und Süden führenden Autobahnen durchzogen. Auf dem Gemeindegebiet von Kloten liegt der internationale Flughafen Zürich, der die Funktion eines Hubs erfüllt, jedoch gemäss Monitoringbericht 2015 an die Kapazitätsgrenzen stösst. Auf dem Gemeindegebiet von Dübendorf liegt der Militärflugplatz Dübendorf, der zukünftig die Funktion eines Regionalflugplatzes im Sinne eines Relief Ai...

    Ansässige Unternehmen

    Wegen seiner wirtschaftlichen Bedeutung ist der Kanton Zürich ein wichtiger Unternehmensstandort. Verschiedene Zürcher Unternehmen haben grosse nationale oder internationale Bedeutung. Eine Vielzahl ausländischer Unternehmen führen ihren Schweizer Hauptsitz im Kanton Zürich. Zu den grössten Zürcher Unternehmen mit nationaler oder internationaler Bedeutung zählen: Zu den grössten Schweizer Tochtergesellschaften ausländischer Konzerne mit Schweizer Hauptsitz im Kanton Zürich zählen:

    Boris Schneider (Hrsg.): Der Kanton Zürich. 7. Auflage. Lehrmittelverlag des Kantons Zürich, Zürich 2004, ISBN 3-906718-26-3.
    Isabelle Häner, Markus Rüssli, Evi Schwarzenbach (Hrsg.): Kommentar zur Zürcher Kantonsverfassung. Schulthess, Zürich 2007, ISBN 978-3-7255-5363-1.
    Adrian Huber, Beat Horisberger, Renata Windler, Meinrad Suter, Martin Illi, Mario König: Zürich (Kanton). In: Historisches Lexikon der Schweiz. 2017.
    Zürcherische Botanische Gesellschaft (Hrsg.): Flora des Kantons Zürich. Haupt Verlag, Bern 2020, ISBN 978-3-258-08070-3.
  2. Waldentwicklungsplan Kanton Zürich 2010: Besondere Ziele. WaldWEP2011stadtZH. Flora und Fauna, Vegetation . Waldentwicklungsplan Stadt Zürich 2011: Besondere Ziele. WaldWEP3stadt2011ZH. Flora und Fauna, Vegetation. Waldentwicklungsplan Stadt Zürich 201 ...

  3. Willkommen auf dem GIS-Browser des Kantons Zürich Lernen Sie die wichtigsten Funktionen kennen. Navigieren Sie mit der Maus oder den Pfeiltasten durch den Guide und beenden Sie ihn wahlweise mit ESC oder durch den entsprechenden Button.

  4. Das Geoportal bietet Ihnen einen zentralen Zugang zu den Geodaten des Kantons Zürich. Auf dieser Informationsplattform können Sie die Daten über verschiedene Auskunftssysteme sichten oder beziehen.

  5. Rund 200 thematische Karten in den Bereichen Grundeigentum, Wasser, Boden, Luft, Vegetation, Verkehr oder Siedlung stellen unterschiedliche räumliche Gegebenheiten dar. Unter geo.zh.ch/maps können Sie Geodaten suchen, anschauen, nach Kriterien filtern und in verschiedenen Kartenansichten kombinieren.

  6. Zürich ist die Hauptstadt des gleichnamigen Kantons und mit rund 443.000 Einwohnern die grösste Stadt der Schweiz, da viele Vororte eingemeindet sind. Die Einwohner werden als Zürcher bezeichnet. Überblick. Karte. Routenplaner. Satellit. Fotokarte.

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für schweiz karte kantone im Bereich Bücher

  2. Hotels. Unterkünfte. Gasthäuser. B&Bs. Resorts. All-inclusive. Familienfreundlich. Günstigste Preise. Schnell und einfach. Support rund um die Uhr. Kostenlose Stornierung.