Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Quellen Revolution 1848/49. Während der Revolution 1848/49 veröffentlichte der deutsche Zeichner Isidor Popper in Hamburg eine Karikatur mit dem Titel “Zwischen mir und mein Volk soll sich kein Blatt Papier drängen!”. Darin thematisierte er die Ablehnung der Kaiserkrone von Preußens König Friedrich Wilhelm IV.

  2. Eine Satire auf das Scheitern der Revolution von 1848 in Deutschland. Die Karikatur zeigt den preußischen König, den russischen Zar, den Frankfurter Präsidenten und die deutsche Frau als Kinder, die um eine Krone streiten.

  3. 11. Dez. 2021 · Im Jahr 1849 erschien in der Zeitschrift “Eulenspiegel” eine Karikatur (von einem unbekannten Autor) mit dem Titel “Der Michel und seine Kappe im Revolutionsjahr 1848”. Thematisch geht es um den Verlauf der deutschen Revolution 1848/49:

  4. 1848/49 zurückführen können, sondern es ist die Tatsache, dass diese Revolution ein Anstoß für einen Gedanken war, dessen Lösung noch einige Katastrophen für die deutsche Bevölkerung bereithalten sollte: der nationale Gedanke. Zwar war der Schwung nun verloren, aber der Gedanke wird trotzdem

    • 568KB
    • 4
  5. 13. Dez. 2015 · Eine sehr gelungene Interpretation! Eine kleine Korrektur: Heinrich von Gagern war seit Dezember 1848 Reichsministerpräsident. Präsident der Deutschen Nationalversammlung war Eduard Simson, der ja auch die Kaiserdeputation anführte.

  6. Die Sammlung J-S Karikaturen stellt ein einzigartiges Dokument der politischen Kultur in Deutschland und im deutschen Südwesten während der Revolution von 1848 und 1849 dar. Für das Generallandesarchiv Karlsruhe ist diese Sammlung ein weiterer Baustein, die Quellen zu den überregional wirksamen Ereignissen der Revolution 1848/49 für ...

  7. Diese Karikatur aus dem Jahr 1848 trägt den Titel „Zwischen mir und mein Volk soll sich kein Blatt Papier drängen“, ein Zitat König Friedrich Wilhelms IV. (1795–1861) aus seiner Eröffnungsrede zum ersten Vereinigten Landtag in Preußen.