Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Thema der Karikatur sind die durch die Industrielle Revolution entstandene Soziale Frage und der Pauperismus der Arbeiterschaft: Hier gibt es eine beispielhafte Karikaturanalyse für den Geschichtsunterricht. Folge uns auf Instagram! Der Autor. Dieser Beitrag wurde am 12.12.2021 verfasst von Fabio Schwabe, Mettmann.

  2. Cartoons mit Soziale Frage. demokratie soziale fragen vielfalt rücktritt politik repräsentationen kulturell politisch überparteilich bürgerpflicht. Soziale Frage Cartoon Nr.1 . Speichern "Verdammt, es fühlt sich gut an, vollständig vertreten zu sein ...

  3. Karikatur auf Otto von Bismarck und die soziale Frage aus "Simplicissimus" (S. 209-210) - Deutsche Digitale Bibliothek. Nur digitalisierte Objekte. 20.796.600 Objekte. 1.395.708 Personen 115.004 Organisationen.

  4. www.geschichte-abitur.de › industrialisierung › die-soziale-fragSoziale Frage - Geschichte kompakt

    • Ursachen
    • Arbeitslosigkeit und Pauperismus
    • Folgen

    Der technische Fortschritt der Industriellen Revolution hatte das Leben der Gesellschaft stark verändert. Die wachsende Industrie zog immer mehr Menschen vom Land in die Städte. Ermöglicht wurde dies durch die Preußischen Reformen im Jahr 1807. Sie leiteten die Bauernbefreiung, Gewerbefreiheit und Lockerung der Zunftschranken ein. In den Städten ex...

    Ein grundlegendes Problem der rasant wachsenden Städte kennzeichnete die Wohnungsknappheit. Gerade die unteren Gesellschaftsschichten – wie die Arbeiter – mussten unter erbärmlichen Bedingungen leben. Wohnungen waren für Arbeiter kaum bezahlbar, weil sie von den bürgerlichen Fabrikbesitzern mit Billiglöhnen ausgebeutet wurden. Eine Arbeiterfamilie ...

    Für die soziale Frage wurden verschiedene Lösungsansätze entwickelt. In den 1880er Jahren führte Reichskanzler Otto von Bismarck im Deutschen Kaiserreich erstmals eine staatliche Sozialgesetzgebung ein. Sie legte die Grundlagen für den modernen Sozialstaat. Im 1848 erschienenen “Kommunistischen Manifest” präsentierten die Philosophen Karl Marx und ...

  5. 25. Sept. 2007 · Ich bin auf der Suche nach guten Karikaturen zur industriellen Revolution bzw. zur sozialen Frage, die man im Geschichtsunterricht einsetzten kann. Könnt ihr mir weiterhelfen? Über gute Literaturhinweise etc. würde ich mich freuen!

  6. Klausur mit Analyse einer Karikatur zur Sozialen Frage während der Industriellen Revolution. Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen 4,55 MB. Methode: Karikaturenanalyse , Industrielle Revolution, Karikatur, Soziale Frage Klausur mit Analys ...

  7. 18. Mai 2017 · Im 19. Jahrhundert überrollte der technische Fortschritt die Menschen regelrecht. Viele reagierten skeptisch, andere optimistisch. In den Karikaturen der Zeit lässt sich dies nachvollziehen. Eine...