Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Aug. 2010 · In der Weimarer Republik zeichnete er gegen den Nationalsozialismus an, im „Dritten Reich“ passte er sich an: Die Berlinische Galerie zeigt Einfallsreichtum und Brillanz des Karikaturisten Karl...

    • Andreas Platthaus
  2. 8. Sept. 2013 · Zeichner des Simplicissimus. 15. Januar 2014. Ausstellungen. Grafik. Karikaturmuseum Krems. 08.09.2013 bis 19.01.2014. Bildteil. Das Karikaturmuseum Krems zeigt erstmals das Werk von Karl Arnold (1883–1953) in Zusammenarbeit mit der Staatlichen Graphischen Sammlung München, Pinakothek der Moderne.

  3. 20. März 2024 · „Hau den Lukas!“. Foto: ASB. Im März 2023 wurde die Unterkunft am Karl-Arnold-Ring in Kirchdorf-Süd in Betrieb genommen. Es ist eine „Folgeunterkunft“ für Geflüchtete, die vorher in einer Erstaufnahme gelebt haben. Betrieben wird die Unterkunft im Auftrag von Fördern & Wohnen durch den Arbeiter-Samariter-Bund ( WIR 18.10.23 ).

  4. 22. Feb. 2024 · Winterfest am Karl-Arnold-Ring. Ein Kinderkarussell, Dosenwerfen, Hau den Lukas und viele Leckereien sorgten bei den Kindern für strahlende Augen. Foto: ASB Hamburg. Seit elf Monaten betreibt der ASB Hamburg die Folgeunterkunft für Zuwanderer am Karl-Arnold-Ring in Wilhelmsburg.

  5. 30. Jan. 2016 · Karl Arnold ist einer der prägenden Köpfe unseres Landes – weit über seinen Tod im Jahr 1958 hinaus. Viele seiner Ideen und Weichenstellungen wirken bis heute nach, sind so aktuell wie eh und je. Ein wesentliches Merkmal seines Denkens und Handels war dabei Zeit seines Lebens, Grenzen zu überwinden: Grenzen zwischen ...

  6. Vom 7. September 1949 bis zum 6. September 1950 war er der erste Präsident des Bundesrates . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Beruf. 2 Partei. 3 Abgeordneter. 4 Öffentliche Ämter. 5 Ehrungen. 6 Siehe auch. 7 Literatur. 8 Weblinks. 9 Einzelnachweise. Leben und Beruf. Gedenktafel in Herrlishöfen. Karl Arnold auf einer Briefmarke des Jahres 2001.

  7. 11. Jan. 2024 · Nach einem schweren Verkehrsunfall war die Karl-Arnold-Straße in Iserlohn gesperrt. Ein Auto hatte eine Fußgängerin erfasst und verletzt.