Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Borromäus Arnold (* 21. März 1901 in Herrlishöfen; † 29. Juni 1958 in Düsseldorf) war ein deutscher Politiker ( Zentrum, CDU) und ein Vertreter des Christlichen Sozialismus. Er war von 1947 bis 1956 zweiter Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen. Vom 7. September 1949 bis zum 6. September 1950 war er der erste Präsident des Bundesrates .

  2. 16. Apr. 2024 · Karl Arnold war ein deutscher CDU-Politiker und von 1947 bis 1956 Ministerpräsident von NRW. Er starb am 29. Juni 1958 in Düsseldorf. Aktuelle Nachrichten zu Karl Arnold finden Sie hier....

  3. Karl Arnold gehörte der Politikergeneration an, die ihre Sozialisation in der Weimarer Republik und im Dritten Reich erfahren hatte und für die Krieg, Zusammenbruch und Wiederaufbau prägende Erlebnisse waren.

  4. ARNO Werkzeuge erzielt 2023 den besten Umsatz der Firmengeschichte. Die Karl-Heinz Arnold GmbH hat das vergangene Jahr mit knapp 58 Millionen Euro Umsatz abgeschlossen und damit einen Umsatzrekord in der Firmenhistorie erzielt. Dabei kommt die Steigerung von knapp vier Prozent gegenüber dem Vorjahr trotz schwierigem Umfeld vor allem durch ...

  5. Der Preis wird im Rahmen der Leo-Brandt-Veranstaltung der Akademie am 9. Oktober 2024 verliehen. Die Preisträgerin oder der Preisträger werden von einer Jury aus den Sekretaren der Klassen der Akademie ausgewählt. Die nächste Ausschreibung erfolgt 2025.

  6. www.spiegel.de › geschichte › karl-arnold-a-948894Karl Arnold - DER SPIEGEL

    7. Mai 2010 · Karl Arnold galt gleichzeitig als Gegenspieler und potentieller Nachfolger von Konrad Adenauer. Dann verlor der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen sein Amt durch ein konstruktives...

  7. 26. Oktober: Nach den ersten freien Kommunalwahlen wird Arnold von der Stadtverordnetenversammlung in seinem Amt als Oberbürgermeister bestätigt. Dezember: Arnold wird Stellvertretender Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen im Kabinett Amelunxen.