Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Ludwig Bonhoeffer (* 31. März 1868 in Neresheim, Königreich Württemberg; † 4. Dezember 1948 in Berlin) war ein deutscher Psychiater und Neurologe, Geheimer Medizinalrat, Ordinarius für Psychiatrie und Neurologie an der Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin, Direktor der Klinik für psychische und Nervenkrankheiten der Charité in Berlin.

  2. Bonhoeffer: Klinik für Neurologie mit Experimenteller Neurologie - Charité – Universitätsmedizin Berlin. Startseite. Über die Klinik. Geschichte der Neurologie. Bonhoeffer. Karl Bonhoeffer. Direktor 1912 - 1938. Führender Vertreter des Zusammenhalts von Psychiatrie und NeurologieWissenschaftlicher Schwerpunkt: Exogene Psychosen.

  3. Die Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik (KBoN), im Berliner Volksmund als „Bonnies Ranch“ bekannt, war zwischen 1880 und 2006 eine psychiatrische Klinik in Berlin, zuletzt unter der Bezeichnung Vivantes Humboldt-Klinikum, Standort Oranienburger Straße.

  4. Karl Bonhoeffer war ein deutscher Psychiater und Neurologe. Er trug dazu bei, die Psychiatrie als eigenständige Fachrichtung in der Medizin zu etablieren. Außerdem schaffte er die Grundlagen dafür, dass sogenannte Nerven‐ und Gemütsleiden von niedergelassenen Fachärzten behandelt werden konnten.

  5. Bonhoeffer, Karl, deutscher Neurologe und Psychiater ( siehe Abb.), *31.3.1868 Neresheim, †4.12.1948 Berlin; 1898-1905 Schüler von C. Wernicke in Breslau; arbeitete später als Professor in Königsberg, Heidelberg und Breslau; ab 1912 Leiter der psychiatrischen und neurologischen Abteilung der Charité in Berlin.

  6. Bonhoeffer, Karl, deutscher Neurologe und Psychiater, Vater von K.F. Bonhoeffer und dem bekannten Theologen und Widerstandskämpfer im Dritten Reich, Dietrich Bonhoeffer, *31.3.1868 Neresheim, †4.12.1948 Berlin; Professor in Königsberg (Preußen), Heidelberg, Breslau und ab 1912 Professor und Leiter der psychiatrischen und neurologischen Abteilung...

  7. Neuropathologisch orientierter Neurologe und Psychiater. Karl Ludwig Bonhoeffer (1868-1948) wurde in Neresheim im damaligen Königreich Württemberg als Sohn eines Richters geboren. Seine Kindheit verbrachte Bonhoeffer in Heilbronn und Ravensburg. Die Oberschulreife absolvierte er in Tübingen, begann dort 1886 das Medizinstudium und setzte es ...