Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei. Erhalten auf Amazon Angebote für biographie karl der große im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schon zu Lebzeiten führte Karl den Titel "der Große". Im Herzen Europas hatte er das größte Reich nach dem Untergang des Römischen Imperiums unter sich vereinigt und konnte auf eine außergewöhnlich lange Regierungszeit von 46 Jahren zurückschauen.

    • 2 Min.
    • Wer war Karl der Große? im Video zur Stelle im Video springen. (00:15) Karl der Große (747 – 814) war ein fränkischer König und später der erste westeuropäische Kaiser.
    • Karl der Große Steckbrief. In diesem Karl der Große Steckbrief bekommst du einen Überblick über den König und Kaiser: Lebensdaten 2. April 747 – 28. Januar 814 nach Christus.
    • Herkunft. Karl der Große stammte aus dem Geschlecht der Arnulfinger, das ihm zu Ehren später in Karolinger umbenannt wurde. Er war der Sohn von Pippin III.
    • Karl der Große als König. Als sein Vater starb, übernahm Karl der Große im Jahr 768 die Herrschaft im Frankenreich zusammen mit seinem Bruder Karlmann. Das Verhältnis der beiden Geschwister war jedoch sehr angespannt.
  2. 10. Apr. 2022 · Karl der Große - Geschichte kompakt. 768 - 814. Mittelalter. Nach dem Untergang des Römischen Reiches und der Völkerwanderung im 5. Jahrhundert entstand in West- und Mitteleuropa das Frankenreich. Die erste bedeutendste Dynastie dieses Reiches waren die Merowinger. Im Jahr 751 wurden diese von den Karolingern verdrängt.

  3. † 28.1.814 in Aachen. KARL DER GROSSE stammte aus dem Geschlecht der Arnulfinger, das später nach ihm Karolinger genannt wurde. KARL übernahm 768 die Regentschaft im Frankenreich. Er führte Kriege gegen die Langobarden und Sachsen und vergrößerte so das Territorium des Frankenreiches.

  4. Karl gilt als einer der bedeutendsten mittelalterlichen Herrscher und als einer der wichtigsten Herrscher im europäischen Geschichtsbewusstsein; bereits zu Lebzeiten wurde er Pater Europae („Vater Europas“) genannt.

  5. Geschichte. Mittelalter. Karl der Große. Du befindest dich auf einer Reise in die Vergangenheit, genauer in die Epoche von Karl dem Großen. Dieser Artikel bietet dir einen umfassenden Einblick in das Leben und Wirken dieses bemerkenswerten Herrschers, welcher eine entscheidende Rolle in der europäischen Geschichte spielte.

  6. G/GESCHICHTE Porträt. Karl der Große – Krieger, Kaiser, Mythos. Er war ein Herrscher der Superlative: Karl der Große regierte – ein wenig aufgerundet – ein halbes Jahrhundert lang das Fränkische Reich, was für die Menschen des Mittelalters eine biblisch lange Zeit gewesen sein muss.