Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl der Große. Seit 1200 Jahren versuchen die Nationen, Karl den Großen für sich zu vereinnahmen. War er nun Deutscher, Franzose oder gar Vater Europas? Weder noch. Denn Nationalstaaten wie heute gab es um 800 noch nicht. Karl war der erste abendländische Kaiser des Mittelalters. Von Sabine Kaufmann. Herkunft. Kriege. Kaiserkrönung.

    • Das Privatleben

      Karls Ehen. Fünfmal war Karl der Große verheiratet und hatte...

  2. Bild: Mario Breda / Shutterstock.com Am 1. Weihnachtstag des Jahres 800 wurde Frankenkönig Karl der Große vom Papst zum römischen Kaiser gekrönt. Damit gehörte er zu den einflussreichsten Monarchen des frühen Mittelalters. Die Krönung des mächtigen Karolingerkönigs Karl (747/748–814) stand in engem Zusammenh.

  3. Erfahren Sie, wie der karolingische König Karl der Große am 25. Dezember 800 zum römisch-deutschen Kaiser gekrönt wurde und welche Bedeutung diese Krönung für die Herrschaftslegitimation im Heiligen Römischen Reich hatte. Lesen Sie die Quellenüberlieferung der Reichsannalen und die Erklärung des Autors.

  4. Der Frankenkönig Karl wurde am Abend des 1. Weihnachtstags 800 in der Petersdom in Rom von Papst Leo III. zum römischen Kaiser gekrönt. Damit war er einer der mächtigsten Herrscher seiner...

    • 4 Min.
    • Wer war Karl der Große? im Video zur Stelle im Video springen. (00:15) Karl der Große (747 – 814) war ein fränkischer König und später der erste westeuropäische Kaiser.
    • Karl der Große Steckbrief. In diesem Karl der Große Steckbrief bekommst du einen Überblick über den König und Kaiser: Lebensdaten 2. April 747 – 28. Januar 814 nach Christus.
    • Herkunft. Karl der Große stammte aus dem Geschlecht der Arnulfinger, das ihm zu Ehren später in Karolinger umbenannt wurde. Er war der Sohn von Pippin III.
    • Karl der Große als König. Als sein Vater starb, übernahm Karl der Große im Jahr 768 die Herrschaft im Frankenreich zusammen mit seinem Bruder Karlmann. Das Verhältnis der beiden Geschwister war jedoch sehr angespannt.
  5. 10. Apr. 2022 · Er wurde schließlich 751 zum neuen König der Franken proklamiert und begründete damit die Herrschaft der Karolinger. Dessen Sohn Karl der Große galt allgemein als Neubegründer des westeuropäischen Reiches, nachdem er sich im Jahr 800 vom Papst zum Kaiser krönen ließ.

  6. 1. Jan. 2016 · Ein Reich, ein König, ein Glaube – das ist die Vision von Karl dem Großen. Im Jahr 800 lässt sich der Frankenkönig vom Papst zum Kaiser krönen.