Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Johann Kautsky (* 16. Oktober 1854 in Prag, Kaisertum Österreich; † 17. Oktober 1938 in Amsterdam, Niederlande) war ein österreichisch- tschechischer Philosoph, marxistischer Theoretiker und sozialdemokratischer Politiker. Karl Johann Kautsky. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Schaffen. 1.1 Jugend und Politisierung (1854–1879)

  2. 17. Okt. 2023 · Noch einmal kann Karl Kautsky seinen Einfluss in der SPD geltend machen. 1925 ist er einer der Mitautoren des „Heidelberger Programms“, das sich stark an die Grundlagen des marxistisch geprägten „Erfurter Programms“ anlehnt. Die revolutionäre Umgestaltung der Gesellschaft ist darin nicht mehr enthalten.

  3. en.wikipedia.org › wiki › Karl_KautskyKarl Kautsky - Wikipedia

    Karl Johann Kautsky (/ ˈ k aʊ t s k i /; German:; 16 October 1854 – 17 October 1938) was a Czech-Austrian philosopher, journalist, and Marxist theorist. A leading theorist of the Social Democratic Party of Germany (SPD) and the Second International , Kautsky advocated orthodox Marxism , which emphasized the scientific ...

  4. Philosoph, Politiker. 1854. 18. Oktober: Karl Kautsky wird in Prag als Sohn des Theatermalers Johann Kaustky und der Schriftstellerin und Schauspielerin Minna (geb. Jaich) geboren. 1863. Umzug der Familie nach Wien. 1874. Studium der Geschichte, Philosophie und Nationalökonomie sowie gleichzeitige Arbeit als Schriftsteller und Maler.

  5. Karl Kautsky formuliert es so: "Die Sozialdemokratie ist eine revolutionäre, aber keine Revolution machende Partei." Im Grunde meinen beide dasselbe. 1902 schreibt Kautsky über die "Idee der Revolution": Sie ist es, "die jene wunderbare Erhebung des Proletariats aus seiner tiefsten Erniedrigung bewirkt hat, welche das großartigste Ergebnis ...

  6. Der österreichisch-deutsche Sozialist und Publizist Karl Kautsky war der führende Theoretiker der SPD und der II. Internationale.

  7. Karl Kautsky - Rosa-Luxemburg-Stiftung. RLS. Stiftung. Historisches Zentrum. Rosa Luxemburg – Themenseite. Karl Kautsky. 1854–1938.