Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Wilhelm Lauterbach ist ein deutscher Gesundheitsökonom und Politiker. Der Mediziner ist seit Beginn der 16. Legislaturperiode im Jahr 2005 Mitglied des Deutschen Bundestages und seit dem 8. Dezember 2021 Bundesminister für Gesundheit im Kabinett Scholz.

  2. Erfahren Sie mehr über den SPD-Politiker und Gesundheitsexperten Karl Lauterbach, der seit 2005 im Bundestag sitzt. Lesen Sie über seine akademische Karriere, seine politischen Stationen, seine Familie und seine Rolle in der COVID-19-Pandemie.

  3. Das ist der Werdegang von Deutschlands Bundesgesundheitsminister. Wien – Der am 21. Februar 1963 in Birkesdorf (heute ein Stadtteil von Düren) geborene Karl Wilhelm Lauterbach absolvierte nach...

    • Merkur.De
    • Düren
    • 21. Februar 1963
    • Karl Wilhelm Lauterbach
    • Promotion zum Dr. med. im Institut für Nuklearmedizin der Kernforschungsanlage Jülich.
    • 1989 bis 1990.
    • Master of Public Health (MPH) an der Harvard School of Public Health mit Schwerpunkten Epidemiologie und Health Policy and Management.
    • 1990 bis 1992.
    • Geboren am 21. Februar 1963 in Düren, Beruf Universitätsprofessor.
    • Studium der Medizin 1982-1989 an der RWTH Aachen, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, University of Texas San Antonio (USA), (Promotion zum Dr. med.).
    • 1987 Forschungsaufenthalt an der University of Arizona, Tucson, (Betreuer Prof. Dennis Patton)
    • 1985 bis 1990 Promotion zum Dr. med. im Institut für Nuklearmedizin der Kernforschungsanlage Jülich (Betreuer Professor Ludwig Feinendegen)
  4. Erfahren Sie mehr über den Bundesgesundheitsminister und SPD-Politiker Karl Lauterbach, seine akademische und politische Karriere, seine Forschungsschwerpunkte und seine Bücher. Lesen Sie seine Kurzvita, seine Mitgliedschaften in Bundestagsgremien und seine Funktionen in Vereinen und Stiftungen.

  5. Seit 1996 Gastdozent an der Harvard School of Public Health in Boston; seit 1998 Leiter des Instituts für Gesundheitsökonomie und Klinische Epidemiologie (IGKE) der medizinischen Fakultät der Universität zu Köln; seit 2008 Adjunct Professor im Department of Health Policy and Management der Harvard School of Public Health; 1999 bis 2005 Mitglied ...