Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Leopold Herzog zu Mecklenburg (-Schwerin) (* 26. November 1678 in Grabow (Elde); † 28. November 1747 in Dömitz) war (regierender) Herzog zu Mecklenburg im Landesteil Mecklenburg-Schwerin . Inhaltsverzeichnis. 1 Herkunft und Leben 1678 bis 1713. 2 Der Konflikt mit den Ständen 1713 bis 1717. 3 Die Reichsexekution 1717 bis 1728.

  2. Karl Leopold, Herzog von Mecklenburg-Schwerin, geb. am 26. November 1679, † am 28. November 1747, succedirte seinem Bruder, dem Herzoge Friedrich Wilhelm, am 31. Juli 1713.

  3. 3. Okt. 2022 · Genealogy for Karl Leopold von Mecklenburg (Mecklenburg-Schwerin), Herzog zu Mecklenburg-Schwerin (1678 - 1747) family tree on Geni, with over 250 million profiles of ancestors and living relatives.

    • Grabow, Mecklenburg
    • Grabow, Mecklenburg, Deutschland (HRR)
    • November 26, 1678
    • Doberan, Mecklenburg, Deutschland (HRR)
  4. Karl Leopold of Mecklenburg-Schwerin (26 November 1678 – 28 November 1747) was Duke of Mecklenburg-Schwerin from 1713 to 1747. Early life. He was the second son of Frederick, Duke of Mecklenburg-Grabow, and his wife, Landgravine Christine Wilhelmine of Hesse-Homburg (1653–1722).

  5. Mecklenburg-Schwerin war während des Nordischen Krieges Aufmarschgebiet und Kriegsschauplatz, und mit Hilfe eines stehenden Heeres beabsichtigte Karl Leopold den Aufenthalt fremder Truppen in Mecklenburg-Schwerin zu beenden. Dadurch entstand ein scharfer Gegensatz zwischen dem Herzog und den Ständen.

  6. Karl Leopold, Herzog zu Mecklenburg [- Schwerin] (* 26. November 1678 in Grabow; † 28. November 1747 in Dömitz) war ( regierender) Herzog zu Mecklenburg im Landesteil Mecklenburg - Schwerin. Inhaltsverzeichnis. 1 Herkunft und Leben 1678 bis 1713. 2 Der Konflikt mit den Ständen 1713 bis 1717. 3 Die Reichsexekution 1717 bis 1728.

  7. Karl Leopold Herzog zu Mecklenburg ; † 28. November 1747 in Dömitz) war Herzog zu Mecklenburg im Landesteil Mecklenburg-Schwerin.