Yahoo Suche Web Suche

  1. jobseeker.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Lebenslauf zum Sofort-Download erstellen. Keine Erfahrung erforderlich. Erfolgsgarantie! Lebenslauf in 3 Schritten erstellen. Wähle aus +32 Vorlagen. Fertig in 10 Minuten!

  2. Die clevere Online-Lernplattform für alle Klassenstufen. Interaktiv und mit Spaß! Anschauliche Lernvideos, vielfältige Übungen, hilfreiche Arbeitsblätter.

  3. Starken CV erstellen in 3 einfachen Schritten. Wähle aus +32 modernen Vorlagen. Erstelle den perfekten Lebenslauf in kürzester Zeit und hebe dich damit vom Wettbewerb ab.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Martell (* zwischen 688 und 691; † 15. Oktober oder 22. Oktober 741 in der Königspfalz Quierzy) war ein fränkischer Hausmeier. Er stieg als Sohn Pippins des Mittleren in dieses Amt auf, dessen Besetzung durch Nachfolgekämpfe geprägt war, auf die der merowingische König keinen Einfluss mehr hatte. Unter Karl Martell setzte sich die im frühen 7.

  2. 9. Apr. 2012 · Karl Martell, der „Hammer“ und Retter des Frankenreiches. Ohne Karl Martell wären wir heute vielleicht unter arabischer Herrschaft. Während die Merowinger unter v. a. unter Chlodwig I. das Fränkische Reich aus den Wirren der Völkerwanderung herauskristallisierten ( https://geschichte-wissen.

  3. wurde um 688 geboren. Karl Martell war ein fränkischer Hausmeier der Arnulfinger und als faktischer Herrscher des Frankenreiches (1718–1741) einer der Gründerväter des späteren Reichs Karl des Großen, der dessen Einheit festigte und in der Schlacht bei Poitiers 732 die Araber besiegte.

    • (53)
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  4. Karl (Martell) ist eine „überwältigende“ Persönlichkeit des Mittelalters. Als Neugründer des fränkischen Reiches, als Begründer der karolingischen Dynastie und Politik ist er recht eigentlich der Vorgänger seiner Söhne und besonders seines Enkels Karls des Großen.

  5. Der Großvater Karls des Großen: Karl Martell (zwischen 688 und 691 – 741) Karl Martell und Abd ar-Rahman in der Schlacht von Poitiers – Bild: Morphart Creation / Shutterstock.com. Karl Martell gehörte zu den fränkischen Hausmeiern. Er galt als „Retter des Abendlandes“ und war der Großvater von Karl dem Großen.

  6. Karl Martell war einer ihrer mächtigsten Vertreter, bevor die Linie direkt nach der Königswürde greifen konnte. Den Beinamen Martellus, was soviel wie „der Hammer“ bedeutet, erhielt Karl jedoch erst im 9. Jahrhundert. Er selbst lebte ein Jahrhundert früher und verstarb im Jahr 741.

  7. 22. Okt. 2016 · Vor 1.275 Jahren. Der fränkische Herrscher Karl Martell gestorben. Schon bald nach seinem Tod wurde Karl Martell mit dem Beinamen „der Hammer“ versehen. Diesen verdankte er den vielen...