Yahoo Suche Web Suche

  1. Starken CV erstellen in 3 einfachen Schritten. Wähle aus +32 modernen Vorlagen. Finde deinen Traumjob mit einer von 32+ Lebenslauf-Vorlagen. Fertig in wenigen Schritten.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Seinen politischen Lebenslauf begann er 1842 als Redakteur der neu gegründeten radikaldemokratischen Rheinischen Zeitung, die unter den Zensurbestimmungen des preußischen Staates bereits im darauffolgenden Jahr ihr Erscheinen einstellen musste.

  2. Karl Marx feiert am 5. Mai 2018 seinen 200. Geburtstag. Er hat mit Friedrich Engels mit dem kommunistischen Manifest die Geschichte beeinflusst und ist ein Held der Arbeiterbewegung des 19. Jahrhunderts.

    • Wiebke Plasse
  3. Karl Marx (1818-1883) gehört zu den einflussreichsten Wissenschaftlern und Philosophen Deutschlands. Gemeinsam mit seinem Freund Friedrich Engels entwickelte er das Konzept des Kommunismus, das aufgrund seines Einflusses häufig auch Marxismus genannt wird.

  4. 20. Dez. 2018 · Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk von Karl Marx, dem Philosophen und Kommunisten, der die Industrielle Revolution kritisierte und eine neue Gesellschaftsordnung entwickelte. Lesen Sie über seine Herkunft, seine akademische Karriere, seine Exilzeit, seine Schriften und seine politische Einstellung.

  5. Karl Marx: kurze Biografie & Lebenslauf. Karl Marx war entgegen oft verbreiteter Meinung zwar nicht der Erfinder des Kommunismus, aber Begründer des Marxismus – der wohl bekanntesten Form des Kommunismus. Der Abkömmling einer Rabbiner-Familie wurde am 5. Mai 1818 in Trier geboren und wuchs so in Zeiten der Frühindustrialisierung auf.

  6. Marx gibt mit seinen theoretischen Arbeiten der Sozialismusbewegung eine wissenschaftliche Grundlage, die in unterschiedlicher Auslegung von den überall entstehenden sozialistischen und sozialdemokratischen Parteien als ideologisches Fundament übernommen wird.

  7. wurde am 5. Mai 1818 geboren. Karl Marx war ein deutscher Philosoph und Gesellschaftstheoretiker, der als einer der prominentesten Protagonisten der Arbeiterbewegung einflussreiche Werke wie das „Manifest der Kommunistischen Partei“ (1847 zusammen mit Friedrich Engels) und „Das Kapital.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am