Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Schirdewan, 1952. Karl Schirdewan (* 14. Mai 1907 in Stettin; † 14. Juli 1998 in Potsdam) war ein Politiker in der DDR und Widerstandskämpfer. Er lebte ursprünglich in Schlesien, wo er in der Weimarer Republik KPD-Jugendfunktionär wurde, und nach dem Krieg in Bayern, bevor er nach Berlin ging. Dort stieg er rasch in der ...

  2. 14. Juli 1998 · Geboren am 14. Mai 1907 in Stettin, Sohn von Josefine Aretz. Er wuchs zunächst als Pflegekind der Familie Barteck, dann im katholischen Waisenhaus in Neurode auf und wurde 1914 von der Familie Robert und Martha Schirdewan adoptiert; war dann Laufbursche, Bürogehilfe und Transportarbeiter.

  3. Karl Schirdewan (* 14. Mai 1907 i n Stettin; † 14. Juli 1998 i n Potsdam) w ar ein Politiker i n der DDR. Er l ebte ursprünglich i n Schlesien, w o er i n der Weimarer Republik KPD-Jugendfunktionär wurde, u nd nach d em Krieg i n Bayern, b evor er n ach Berlin ging. Dort s tieg er r asch in d er neuen SED auf.

  4. Karl Schirdewan (14 May 1907 – 14 July 1998) was a German Communist activist who after World War II became a top East German politician. During the mid 1950s, Schirdewan was seen as a potential successor to Walter Ulbricht but fell out of favour in 1958.

  5. Biographie: Karl Schirdewan; fr. deutscher Politiker (DDR); SED; PDS

  6. 27. Sept. 2022 · Karl Schirdewan war ein offener Kritiker Walter Ulbrichts. Er forderte einen Bruch mit dem Stalinismus - und wurde dafür aus dem SED-Politbüro verdrängt.

  7. 31. Juli 1998 · Als Karl Schirdewan vor zwei Wochen im Alter von 91 Jahren starb, wurde er in Nachrufen als "Altkommunist" beschrieben. Ein Begriff, der eher Kontinuität als Brüche in einem Leben andeutet....