Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aus der 13 Jahre währenden Ehe gingen vier Kinder hervor: Der erstgeborene Sohn Philipp II. (1527–1598) wurde Karls Nachfolger als König von Spanien. Maria (1528–1603) wurde mit ihrem Cousin aus der österreichischen Linie der Dynastie, Kaiser Maximilian II., vermählt.

  2. Karl V. hatte zwei uneheliche Kinder, beide hat er als „natürliche“, legitime Nachkommen anerkannt: mit Johanna von Gheenst aus Oudenaarde ( Flandern ) Margarethe von Parma (1522–1586), Statthalterin der habsburgischen Niederlande

  3. www.kinderzeitmaschine.de › ereignisse › reformationKinderzeitmaschine ǀ Karl V.

    Es gab mehrere Kandidaten für den Thron. Die Kurfürsten wählten schließlich Karl V., den Enkel von Maximilian. Er wurde 1500 geboren. Karl wird Kaiser. Karl war bisher König in Spanien, denn sein Vater Philipp der Schöne hatte die Tochter des spanischen Königs, Johanna von Kastilien, geheiratet.

  4. Karl V., deutscher Kaiser, geb. am 24. Februar 1500 im Prinzenhof in Gent. Er war das zweite Kind, der erste Sohn seiner Eltern, des Habsburgischen Erzherzogs Philipp des Schönen, des Herrn der Niederlande und seiner Frau, der spanischen Prinzessin Johanna (Juana la loca).

  5. Aus der Ehe zwischen Maximilian und Maria von Burgund gehen insgesamt sechs Kinder hervor: Thronfolger wird Philipp (später "der Schöne" , geb. 22. Juli 1478 in Brügge 22. Juli 1478 in Brügge ), danach kommt die Tochter Margarethe ("von Österreich" , geb. 1480), ein drittes Kind stirbt direkt nach der Geburt und die anderen drei Kinder ...