Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Musik. Jetzt bei uns online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Entdecken und hören Sie die bekannteste Werke von Karlheinz Stockhausen. Diejenigen, die du kennst oder wissen musst, wie: Gruppen, Kontakte... und mehr. Für Sie, das Beste von Stockhausen, die objektivste Auswahl seiner Hauptwerke.

  2. Karlheinz Stockhausen, 2004. Karlheinz Stockhausen (* 22. August 1928 in Mödrath, heute zu Kerpen; † 5. Dezember 2007 in Kürten-Kettenberg) war ein deutscher Komponist. Vor allem in seiner Eigenschaft als Pionier der elektronischen Musik gilt er als einer der bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts.

  3. Diese Liste ist ein kommentiertes Verzeichnis der veröffentlichten Kompositionen von Karlheinz Stockhausen. Basis ist die Werkliste des Stockhausen-Verlages (siehe unter Weblinks ). Weitere Informationen entstammen der angegebenen Literatur, insbesondere der Werkliste der Universal Edition und den gesammelten Schriften des Komponisten.

  4. 5. Dez. 2007 · Zu diesen Werken gehören „Momente“ für Sopran, 4 Chorgruppen und 13 Instrumentalisten (1962–64), „Mikrophonie I“ (1964) und „Mikrophonie II“ 1965). In der Mitte der 1960er-Jahre wandte STOCKHAUSEN sich von der seriellen, elektronischen Musik ab und öffnete sich für spirituelle Bereiche. An die Stelle von klar ...

  5. Karlheinz Stockhausen begann seine kompositorische Laufbahn Anfang der 1950er Jahre. Bereits mit seinen ersten Werken der "Punktuellen Musik" wie KREUZSPIEL (1951), SPIEL für Orchester (1952) und KONTRA-PUNKTE (1952/53) erlangte er internationale Berühmtheit. Seither haben viele seiner Kompositionen wesentliche Errungenschaften der Musik nach ...

  6. Diese Liste ist ein kommentiertes Verzeichnis der veröffentlichten Kompositionen von Karlheinz Stockhausen. Basis ist die Werkliste des Stockhausen-Verlages (siehe unter Weblinks ). Weitere Informationen entstammen der angegebenen Literatur, insbesondere der Werkliste der Universal Edition und den gesammelten Schriften des Komponisten.

  7. Karlheinz Stockhausen bekam zahlreiche Auszeichnungen vom Bundesverdienstkreuz (1974) bis zum schwedischen Polar-Preis (2001) überreicht und gilt als wichtige Inspiration ganzer Künstlerzirkel, die sich von Joseph Beuys über Kraftwerk bis hin zu den DJ der Techno-Generation auf ihn beriefen.